Dramatische Entwicklung
Die Musik, die der slowenischen Komponist Milko Lazar für „Frankenstein“ komponiert hat, unterstützt die dramatische Entwicklung der Charaktere. Besonders die des Monsters. Es hat etwas Bestialisches, Brutales, aber auch etwas sehr Sensibles und zutiefst Menschliches. Stéphen Delattre bleibt zwar eng an der Romanvorlage, aber er verschlankt das Thema auf komprimierte eineinhalb Stunden. Und er mischt in einem furiosen Spektakel Gruppenszenen mit eindringlichen Soli und Duetten. Die Choreografie kreist um zerbrochene Menschlichkeit, Andersartigkeit und Einsamkeit, Ablehnung und Ausgrenzung – Themen, die heute aktueller denn je erscheinen.
Aktuelle Thematik
Das Stück eignet sich laut Mitteilung für Erwachsene und Kinder ab zwölf Jahren.