In den Lörracher Ortsteilen Brombach, Hauingen und Haagen fanden am Dienstag die konstituierenden Sitzungen der Ortschaftsräte statt.
Die Ortschaftsräte in den Ortsteilen Brombach, Hauingen und Haagen haben sich zu ihren ersten Sitzungen nach der Kommunalwahl getroffen. Dabei kamen Ehrungen und die Verpflichtung von Neuzugängen aufs Tapet.
In den Lörracher Ortsteilen Brombach, Hauingen und Haagen fanden am Dienstag die konstituierenden Sitzungen der Ortschaftsräte statt.
Brombachs bisheriger Ortsvorsteherin Silke Herzog wurde von ihren elf Ortschaftsratskollegen einstimmig das Vertrauen ausgesprochen. In den kommenden vier Jahren wird sie von Lisa Maria Bürgelin und Martin Stofer als erste Stellvertreterin und zweitem Stellvertreter assistiert werden. Durch das Ausscheiden von vier bewährten Ortschaftsratsmitgliedern und das Nachrücken von vier neu in das Gremium gewählten Lokalpolitikern kehrt frisches junges Blut in den Brombacher Ortschaftsrat ein (wir berichten noch ausführlich).
Keine Überraschung gab es bei der Wahl der Ortsvorsteherin, welche ihre aus ihrem Amt ausscheidende bisherige erste Stellvertreterin Monika Haller vornehmen ließ. Die geheime Wahl von Herzog fiel einstimmig aus. Dem Vorschlag der Freien Wähler, Lisa Maria Bürgelin zu Hallers Nachfolgerin zu wählen, wurde kaum weniger eindeutig entsprochen – nur eine Stimme wollte Haller trotz deren Rückzug weiter im Amt sehen. Damit folgt dem ältesten Mitglied des Rats das zweitjüngste in seiner erst zweiten Amtszeit in diese Aufgabe. Einstimmig wurde danach noch der dem Rat seit inzwischen sieben Jahren angehörende Martin Stofer auf Vorschlag der SPD ins Amt des zweiten stellvertretenden Ortsvorstehers gewählt. Hatte Herzog noch bei der Zusammensetzung des Ortschaftsrats die spärliche Frauenquote bemängelt – bei der Wahl zu dessen Vorsitz hatte sie keinen Grund zur Klage.
Neben den bereits genannten Personen vervollständigen nach der Kommunalwahl künftig folgende Mitglieder den zwölfköpfigen Brombacher Ortschaftsrat: Stefan Kranzer, Bernd Bürgelin und Cornelia Riesterer, alle von den Freien Wählern.
Auch beim Ortschaftsrat Hauingen gab es am Dienstagabend Ehrungen, Verabschiedungen und einen Neuzugang. Das achtköpfige Gremium wird künftig durch Karl-Ernst Dreher (Freie Wähler) verstärkt.
Ortsvorsteher Günter Schlecht wurde von den Ortschaftsräten in geheimer Wahl einstimmig für eine weitere Amtszeit gewählt. Der Lörracher Gemeinderat muss dem jeweiligen Vorschlag aus den Ortschaftsräten in seiner Sitzung am 23. Juli noch formal zustimmen. Annette Bachmann-Ade wand Schlecht für seine bisher 25-jährige Tätigkeit im Ortschaftsrat Hauingen, davon 20 Jahre als Ortsvorsteher, ein Kränzlein: „Du hast für alles und jeden ein offenes Ohr. Dein Engagement ist unglaublich.“ Er war lange auch Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Hauingen und Vorsitzender der Kreis-SPD.
Schlecht selbst ehrte Jürgen Weltin (CDU) für 25 Jahre im Ortschaftsrat. „Du warst und bist im Ortschaftsrat, CDU-Fraktionssprecher und langjähriger CDU-Ortsvorsitzender und als Mitglied im Holzversteigerungskomitee aktiv“, betonte Schlecht in seiner Laudatio. Weltin gehört dem Gremium weiterhin an und wird als dritter Stellvertreter des Ortsvorstehers dem Gemeinderat vorgeschlagen.
Auch in Haagen fand die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrats statt (wir berichten noch).