Die Stadt ist in der Pflicht zur Flüchtlingsunterbringung, alternative Standorte stehen aktuell nicht zur Verfügung, heißt es in einer Stellungnahme der Grünen-Fraktion. Das Grundstück in Stetten sei hinsichtlich seiner Größe und seines Zuschnitts geeignet, die Lage im Süden trage der Verteilungsgerechtigkeit innerhalb der Stadt Rechnung. „Anfängliche Kommunikationsdefizite sind längst behoben, alle Fragen wurden breit abgearbeitet, sämtliche notwendigen Informationen stehen umfänglich zur Verfügung“, betont Fritz Böhler für die Grünen.