Auch im aktuellen Fall kann eine technische Ursache wohl ausgeschlossen werden, wie Polizeisprecher Jörg Kiefer auf Anfrage mitteilte: „Es gibt dort keine elektrischen Leitungen oder Brennbares.“ Ein Anwohner hatte wohl im Vorfeld den Schein einer Taschenlampe im dunklen Wald wahrgenommen, allerdings keine Personen gesehen. Ob es einen Zusammenhang gibt, oder ob es sich lediglich um frühmorgendliche Spaziergänger handelte, sei darum aktuell unklar, so Kiefer.
Die Polizei hofft nun auf weitere Hinweise. Zeugen können sich unter Tel. 07621/1760 beim Revier Lörrach melden. Derzeit gebe es zwei mögliche Ursachen: fahrlässige Entzündung durch ein nicht ordnungsgemäß gelöschtes Feuer, das sich wieder entzündet hat, oder Brandstiftung, erläuterte der Polizeisprecher. Nun gelte es aber zunächst, den Eigentümer ausfindig zu machen.
Mehrere Einbrüche in Gartenhütten
Die Polizei war ebenfalls mit mehreren Streifenwagen sowie der Hundestaffel vor Ort, weil es laut Kiefer in jüngster Vergangenheit mehrere Einbrüche in Gartenhütten – hauptsächlich entlang der Wiese – gab, wobei die Täter meist nur Getränke gestohlen, oder die Hütten zum Übernachten genutzt hätten.