Lörrach Gemeinderat stimmt Waldentwicklungsplan zu

bk
Das Bild des Waldes wird sich verändern, das steht außer Zweifel, so der Tenor im Gemeinderat Foto: Meller

Der Gemeinderat hat dem Waldentwicklungsplan der Stadt Lörrach zugestimmt.

Es seien die Grünen gewesen, die überhaupt erst beharrlich an der Debatte über den künftigen Umgang mit dem Wald festgehalten hätten, sagte Fritz Böhler. Und noch immer werde bei der Betrachtung des Forsts monetären Aspekten zu viel Gewicht beigemessen. Der Wald müsse mehr und mehr als „Ökosystemdienstleiter“ wahrgenommen werden. Und: die Stadt müsse künftig Eingriffe in den Wald noch besser kommunizieren, betonte Böhler.

Annette Bachmann-Ade unterstützte die Vorlage für die SPD. Die Sozialdemokratin betonte unter anderem die Bedeutung der künftigen Personalrekrutierung für den Forst.

Ulrike Krämer (CDU) dankte der Verwaltung „für die gute Vorlage“, mahnte aber ebenfalls einen proaktiven, funktionierenden Informationsfluss von Seiten der Stadt bei Aktivitäten wie etwa Baumfällungen an.

Die Notwendigkeit des Waldumbaus stehe außer Zweifel, sagte Matthias Lindemer (Freie Wähler). Noch könne nicht präzise prognostiziert werden, welche Bäume sich künftig wie entwickeln werden. Gleichwohl zeigte er sich zuversichtlich, dass der Übergang zu Laub-Mischwäldern bei gleichzeitigem Rückgang der Nadelbäume gelingen kann.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading