Lörrach Hebel-Gymnasium erfolgreich

SB-Import-Eidos

Lörrach. Über 700 Jugendliche aus 13 Bundesländern haben sich am Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten – Deutschland im Wandel seit der Einheit“ beteiligt. 31 Preisträgergruppen werden am heutigen Montag in Berlin ausgezeichnet, darunter auch eine Projektgruppe der Klasse 10c des Hebel-Gymnasiums. Mit ihrem Projekt „Die Lörracher Perspektive“ haben sich die Jugendlichen dem Thema Jugend zur Wendezeit 1989/90 gewidmet – und konnten damit die Jury überzeugen.

Gewonnen haben die Schüler bereits die Reise nach Berlin zur Preisverleihung. Dort erfahren sie, ob sie einen ersten, zweiten oder dritten Preis erhalten – und damit verbunden bis zu 3000 Euro Preisgeld. Geehrt werden die Preisträgergruppen unter anderem vom Beauftragten der Bundesregierung für Ostdeutschland, Staatsminister Carsten Schneider, und der Direktorin der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur Anna Kaminsky. Der Journalist und Youtuber Mirko Drotschmann, auch bekannt als MrWissen2go, wird die Preisverleihung moderieren. Sie wird auch im Livestream übertragen unter: https://youtu.be/Vp_2SyLA4fY, so die Mitteilung des Hebel-Gymnasiums.

Der Jugendwettbewerb „Umbruchszeiten. Deutschland im Wandel seit der Einheit“ wurde vom Beauftragen der Bundesregierung für Ostdeutschland sowie der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur ins Leben gerufen. „Jungsein in Umbruchszeiten“ ist das Thema der aktuellen Wettbewerbsrunde, in der insgesamt 152 Wettbewerbsbeiträge eingereicht wurden. Weitere Informationen unter www.umbruchszeiten.de

Umfrage

Heizung

Das Gebäudeenergiegesetz besagt, dass neue Heizungsanlagen ab dem Jahr 2024 zu mindestens 65 Prozent mit eneuerbaren Energien betrieben werden sollen. Würden Sie sich noch einmal für eine reine Öl- oder Gasheizung entscheiden, wenn Ihre Anlage jetzt kaputt geht?

Ergebnis anzeigen
loading