Viele Besucher, unter denen auch etliche Familien mit Kindern waren, blieben gerne etwas länger, begrüßten Bekannte und ließen sich unterm Stadiondach von den Trottwarschlurbi mit Wurst und Getränken bewirten. Das Familienzentrum Lörrach bot Kuchen und Waffeln an. Der Verkaufserlös war für die Initiative „Tapfere Herzen“ von Familienzentrum und Hospizgruppe bestimmt, die Trauergruppen für Kinder anbieten.
Die Formationen
Für Stimmung sorgten am Sonntag neben den Trottwarschlurbi als Gastgeber: Ohreputzer, Ranzepfiffer und Gugge 53 aus Lörrach. Außerdem die Frösche Clique aus Höllstein, die Reblandfetzer (Eimeldingen), die Elbisrugger (Füllinsdorf), die Sumpfgumber (Grenzach), die Zinke Waggis, Nodespucker und Quaakdäsche (Weil am Rhein), die Ziefägge (Efringen-Kirchen) sowie die Uelischränzer (Basel).
Und wer vom anarchisch-schrägen Sound der Guggenmusik noch nicht genug hat, kommt bei der „Zündschnur Guggenacht“ der Trottwarschlurbi am 4. Februar in der Schlossberghalle Haagen wieder voll auf seine Kosten.