Schwung und Lebendigkeit
Beim Hören dieser mit viel Schwung und Lebendigkeit gesungenen und gespielten suggestiven Hits kamen beim Publikum sicher Bilder vor dem geistigen Auge auf. Zum Schluss wurde es eng auf der Bühne, als alle Chöre und das Orchester sich in einem imponierenden Großaufgebot zu Filmmusik zusammentaten.
Nach zwei französischen Chansons aus dem erfolgreichen französischen Film „Les Choristes“ über einen Internats-Chor war das bekannte Lied „Adiemus“ von Karl Jenkins in Pseudo-Latein aus dem Soundtrack zum Film „Herr der Ringe“ der bewegte Schluss- und Höhepunkt des Frühlingskonzerts.
Alle Beteiligten waren sichtlich mit Begeisterung bei der Sache, und die drei Musiklehrer, die sich die Leitung der verschiedenen Klangkörper teilten, Ina Giese, die das Orchester dirigierte, Konstanze Franke am Pult des Oberstufenchors und am E-Piano, sowie Stefan Meyer, der den Unterstufenchor und die Band-AG leitete, haben ganze Arbeit geleistet und die Schülerinnen und Schüler hörbar motiviert.
Emotional gesungen
Die Zugabe mit dem passenden Titel „Time to Leave“ erwies sich als ein wunderschönes Lied mit einprägsamer Melodie, emotional gesungen und spannend umgesetzt mit drei Mädchen-Solostimmen. Dann war es nach anderthalb Stunden wirklich Zeit, „Goodbye“ zu sagen.