Ambulante Versorgung
Als „durchaus problematisch“ erachtet Lutz dagegen die Sicherstellung der ambulanten Versorgung von Patienten im Landkreis. Hausärzte seien vielfach unterbezahlt und könnten die hohen Mietkosten für Praxen fast nicht mehr stemmen. Eine mögliche Abhilfe sieht der OB in der Schaffung von Hausarztzentren und Gemeinschaftspraxen an gut erreichbaren Standorten.
Thema Altenarbeit
Als „besondere Herausforderung“ wertet Seniorenbeauftrage Ute Hammler die Altenarbeit in Stadt und Region. Sie lobte die Anstrengungen der städtischen Wohnbau-Gesellschaft und zahlreicher caritativer Organisationen bei der Schaffung von Pflegeplätzen für die unterschiedlichsten Bedürfnisse der Menschen – von der Sicherstellung der individuellen Betreuung in Familien bis hin zu liebenswürdigen Wohngemeinschaften.
Wichtiges Miteinander
Als „großes Plus“ sieht Hammler die laufenden Bemühungen zur Sicherstellung und zum Ausbau des gesellschaftlichen Miteinanders. Die auf der Basis einer Umfrage gestarteten Ortsteil-Aktionen – zuletzt gemeinsam für Brombach und Hauingen – stießen auf große Resonanz, zum Beispiel der regelmäßige Mittagstisch als Kommunikationstreff in der Kunz-Stiftung Hauingen oder die Boule-Bahn auf dem Fabric-Areal. „Tolle Sache“ im Sinne eines die Generationen übergreifenden Angebots findet Hammler die regelmäßigen Freitag-Begegnungen im Familienzentrum an der Baumgartnerstraße in Lörrach.
Mangel in Haagen
Weiteres Thema war die anhaltende Suche nach dem Standort für einen Einkaufsmarkt, der - wie es hieß - für Haagen „dringend notwendig“ sei. Lutz bestätigte: „Es findet sich derzeit einfach kein geeigneter Standort.“ Leider, so der OB, sei auch das ehemalige Quelle-Areal problematisch.
„Erhebliche Unordnung im Öffentlichen Nahverkehr“ und fehlende Halb-Stunden-Takte sind Peter Horn ein Dorn im Auge. Lutz bestätigte dies mit dem Hinweis auf die enorme topografische Problematik in der Gesamtstadt. Shuttle-Busse oder Ruf-Taxis könnten Entlastung bringen. Allgemein begrüßt wurde die Einführung des Ein-Euro-Tickets.