Rakow trifft Najib Kollhöfer etwa zweimal pro Woche zum Lernen. Doch längst ist er für den jungen Mann auch Vertrauensperson geworden. Wenn der junge Mann einmal aufgeben will, ermutigt er ihn. Erinnert ihn daran, was er schon gemeistert hat, etwa auf der langen Flucht nach Deutschland.
Was er nach der Ausbildung machen will, weiß Najib Köllhofer noch nicht. Vielleicht das Abitur und ein Studium? Mit Lernbegleiter Hermann Rakow will er sich jedenfalls weiterhin treffen, um Kurzgeschichten zu lesen und sein Deutsch zu verbessern.
Ebenfalls vom Projekt der Lernbegleitung profitiert Zarah Muzahwie. Sie lebt allein mit ihrer Tochter Reyhane und ihrem kleinen Sohn Moeen in Lörrach und steckt mittlerweile im Endspurt ihrer Ausbildung zur Kinderpflegerin: Im April 2022 steht die Abschlussprüfung an.
Zarah Muzahwies Tage sind straff durchgeplant: Vormittags besucht sie Schule oder Praktikum. Nachmittags sorgt sie für ihre Kinder – und lernt gleichzeitig. Auch Zahra Muzahwie muss umfangreichen Stoff in der Fremdsprache Deutsch bewältigen: Pädagogik, Psychologie, Kinderpflege oder die Ausarbeitung eines Beschäftigungsangebotes, das bis ins Detail auf den Bildungsplan in Baden-Württemberg abgestimmt ist.
Besonders schwierig sei das Lernen gewesen, als die Schule wegen Corona nur online stattfand, erzählt die junge Frau. Daher ist sie froh, dass ihr Lernbegleiterin Anja Reiss hilft.
Auch Zarah Muzahwie will ihre Ausbildung unbedingt schaffen: „Ich mache das für meine Zukunft und die meiner Kinder.“