Alle Schüler besuchen das Hans-Thoma-Gymnasium. Sie wurden von den Betreuern beziehungsweise Fachbereichsleitern am Phaenovum Hermann Klein, Renate Spanke und Christiane Talke-Messerer begleitet.
Seit 1951 treffen sich Nobelpreisträger und Nachwuchswissenschaftler aus aller Welt jeweils für eine Woche im Sommer am Bodensee, um über aktuelle wissenschaftliche Fragen zu diskutieren, Kontakte zu knüpfen und sich über die Forschungsbedingungen in Baden-Württemberg zu informieren. Das Amt für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg unterstützt die internationale Begegnung von JungforscherInnen und Nobelpreisträgern mit einer Abschlussveranstaltung auf der Insel Mainau. In der abschließenden Podiumsdiskussion unter dem Titel „Science in a Post-Factual World“ diskutierten vier Nobelpreisträger, darunter Steven Chu die Rolle der Wissenschaft in der post-faktischen Welt, in der nicht mehr Fakten und Tatsachen sondern „gefühlten Wahrheiten“ vertraut wird.