Das „Robocup-Seminar - Entwicklung eines Roboters mit Arduino“, startet ebenfalls am Donnerstag, 15. Oktober, 18.15 – 20.15 Uhr und richtet sich an Schüler ab 13 Jahren, die bereits fortgeschrittene Programmiererfahrungen haben.
„Den Himmel erleben“ können Schüler ab 14 Jahren am Wochenendkurs „Einführung in die praktische Astronomie“. Der erste Kurstag findet am Freitag, 16. Oktober, unabhängig vom Wetter statt. Die Termine für die zwei nachfolgenden Beobachtungsabende finden innerhalb von 14 Tagen statt und werden am ersten Kurstag besprochen.
Am 16. und 17. Oktober findet der Wochenendkurs „Einführung in die Rastertunnel- und Rasterkraftmikroskopie“ für Schüler ab 15 Jahren statt.
Vom 27. bis 29. November findet der Wochenendkurs „Einführung in die Astrofotografie“ statt. Dieser Kurs ist geeignet für Schüler ab 14 Jahren und vermittelt Kenntnisse für eine einfache Astro-Bildbearbeitung mit Freeware-Programmen, die anschließend in Übungen angewendet werden können.
Infos und Anmeldung unter https://www.phaenovum.eu/de/angebote/kurse/.