Lörrach Öffentliches Engagement geehrt

SB-Import-Eidos
Ilona Oswald (v.l.) im Gespräch mit Michael Kuttler, Oliver Laux und Gerold Schmidt. Foto: Greiß

Lörrach (grei). Der mit 500 Euro dotierte Sonderpreis unserer Zeitung geht in diesem Jahr an den Mountainbike (MTB) Lörrach. Ilona Oswald, Fachbereichsleiterin Bildung/Soziales/Sport der Stadt Lörrach, kürte den Vereinsvorstand stellvertretend für die Vereinsmitglieder zu den „heimlichen Sporthelden“ des Jahres.

Im Gespräch mit ihr ließen Michael Kuttler (Vorsitzender), Oliver Laux (zweiter Vorsitzender) und Gerold Schmidt (dritter Vorsitzender) Revue passieren, wie sich der Verein Anfang 2021 gegründet hatte, innerhalb kürzester Zeit 300 Mitglieder gewann und binnen eines guten Jahres am Maienbühl den ersten legalen MTB-Singletrail im Landkreis Lörrach baute.

Warum „Hands of Steel“?

Dessen demokratisch unter den Mitgliedern beschlossener Name „Hands of Steel“ bringt laut Laux zum Ausdruck, wie die vielen aktiven Helfer den Trail in etwa 2500 Arbeitsstunden nur „mit den Händen und mit Handwerkzeugen“ errichtet haben. Die unweit gelegene Riehener Gemarkung „Eiserne Hand“ diente ebenfalls als Ideengeber für die Benennung.

Schmidt beschrieb das Dilemma vieler MTB-Begeisterter: Bis zur Trail-Eröffnung im Juli rollte man entweder legal über langweilige Forstwege oder nutzte illegal Wanderwege als Singletrail. Auf dem öffentlich zugänglichen Hands of Steel kann man sich nun mit dem Bike austoben, ohne mit dem Gesetz oder Wanderern in Konflikt zu kommen.

„Jeder kann von eurer Arbeit profitieren, was auch der Grund für die Vergabe des Sonderpreises ist“, so Oswald. An Zielen für die Zukunft fehlt es dem Verein nicht. „Wo es einen Bolzplatz gibt, muss es auch einen Trail geben“, lautet denn auch die ambitionierte Losung von Vereinsvorstand Kuttler.

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading