Lörrach Ortsbus Linie 10

ov
Christa Rufer, Horst Simon, Norbert Bauer und der Busfahrer (v.r.) Foto: Alfons Kunzer

Die Haagener SPD testete das Angebot der Ortsbuslinie 10. Was kam dabei heraus?

Bei einer Tour ging es mit dem 1-Euro-Ticket in der Hand ab Haagen über Brombach nach Hauingen. Der Einstieg in das über sieben Jahren im Einsatz stehende Fahrzeug ist leider immer noch äußert beschwerlich, mussten die Lokalpolitiker feststellen. Die Türe auf der Beifahrerseite funktioniert nicht mehr richtig, Handgriffe fehlen oder sind instabil. Die Fahrgäste müssen die Einstiegstüren mühsam selbst betätigen, da sie nicht automatisch geöffnet werden können, optische Markierungen fehlen.

Barrierefreiheit gefordert

Die SPD-Stadt- und Ortschaftsrätin Christa Rufer forderte wiederholt, dass ein barrierefreier Kleinbus zum Einsatz kommen sollte. Bei einer Neubeschaffung müsse zudem darauf geachtet werden, dass die Sicht der Fahrgäste nach draußen möglich sei, schreibt Rufer. Vielfach kritisiert wird zudem, dass der Bus mit abgedunkelten Scheiben wie ein „Leichenwagen“ seine Runden drehe.

Vielfach genutzt

Indes: Der Ortsbus wird gut angenommen. Wie die Haagener Genossen unterwegs erfuhren, besteht die größte Nachfrage morgens, mittags und abends als Zubringer zur S-Bahn. Dabei nutzen nicht nur Berufspendler, sondern auch Schüler und viele Senioren den Ortsbus, um in die Innenstadt zu kommen. Auf der Fahrstrecke sind die Bus-Halte in den Ortsteilen zudem so angelegt, dass mit kurzen Wegen Einkäufe oder sonstige Erledigungen möglich sind. Besonders wichtig ist den Nutzern aber die Anbindung abgelegener Wohnorte und des Hausarztzentrums in Hauingen, war zu erfahren.

„Unter Leute“ kommen

Eine ältere Frau schilderte, dass sie früher immer auf die Hilfe anderer angewiesen war. Mit dem Ortsbus und dem 1-Euro-Ticket könne sie so gut wie alles alleine erledigen und käme vor allem unter Leute.

Dem pflichtete Alfons Kunzer vom SPD Ortsverein Haagen bei. Er war begeistert über das Streckennetz, die gute Taktung zur S-Bahn, Pünktlichkeit und die Freundlichkeit des Fahrers. Die Initiative zur Einführung des 1-Euro-Tickets ging von der Haagener SPD aus, nachdem die Einkaufsmöglichkeiten und Infrastruktur in Haagen immer mehr wegbrachen.

Wichtig: das 1-Euro-Ticket

Für die Haagener SPD-Vorsitzende Christa Rufer ist das 1-Euro-Ticket ein wichtiges Element zur Daseinsvorsorge und Teilhabe, weshalb überlegt werden müsse, nach der Preiserhöhung wieder zum echten 1-Euro-Ticket zurückzukehren. Finanzierbar sei dies beispielsweise über Einnahmen aus der Parkraumbewirtschaftung, was die Verkehrswende zudem sozial verträglich gestalten ließe.

Barrierefreiheit

Ortsvorsteher Horst Simon betonte, dass der Ortsbus innerhalb des lang gestreckten Ortsteils Haagen sowie als Bindeglied nach Brombach und Hauingen in Kombination mit dem„Ticket4Lö“ ein hervorragendes Angebot sei, das bei einem barrierefreien Kleinbus sicherlich noch mehr genutzt werde.

Bald zum Röttler Schloss?

SPD-Mann Norbert Bauer bedauerte, dass der Ortsbus bislang nicht über den unteren Parkplatz beim Röttler Schloss fahre. Besucher der Burg würden ihn am Turmkiosk oft nach einer Bus-Verbindung zur S-Bahn fragen. Die SPD beantragte 2018 eine Anbindung der Burg Rötteln mit dem Ortsbus, was allerdings keine Mehrheit im Gemeinderat fand. Das daraufhin zugesagte Burg-Shuttle vom S-Bahnhalt Haagen/Messe zum Lörracher Wahrzeichen müsse zur Sommersaison endlich in Angriff genommen werden, fordert Christa Rufer.

Bemängelt wurde von den Testern, dass die Aushangfahrpläne nicht die gesamte Linienführung anzeigen.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading