Lörrach Phaenovum: 1052 Schüler nutzen Angebot

Die Oberbadische
Die Angebote des Phaenovum sind stark nachgefragt. Foto: zVg/Phaenovum Foto: Die Oberbadische

Lörrach (mek). Die Wirtschaftsförderung Lörrach (WFL) hat am Donnerstag ihren Jahresabschluss

Lörrach (mek). Die Wirtschaftsförderung Lörrach (WFL) hat am Donnerstag ihren Jahresabschluss für das Jahr 2018 im Hauptausschuss vorgestellt (siehe Extra-Artikel). Helga Martin, Geschäftsführerin des Phaenovum Schülerforschungszentrums, stellte dabei die Zahlen für das Schuljahr 2018/19 vor. Insgesamt nutzten 1052 Schüler das Angebot, das von sieben Lehrern sowie 19 Naturwissenschaftlern betreut wurde. In der Phaenovum-Werkstatt wurden außerdem acht Kurse mit 61 Schülern durchgeführt. Der Verein zählt laut Martin mittlerweile 600 Mitglieder.

Das Phaenovum wurde im Schuljahr von 30 Gönnern mit insgesamt 200 000 Euro unterstützt. Seit der Vereinsgründung seien so mittlerweile zwei Millionen Euro zusammengekommen.

Neu sei der Fachbereich „explore“, ein Angebot für jüngere Schüler und das Sternwartenprojekt mit Standorten in der Kaltenbach-Stiftung und in Gersbach. Für den Standort im Schopfheimer Ortsteil sei jüngst die Baugenehmigung eingegangen, so Martin.

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading