Lörrach Programmieren und Steuern

Die Oberbadische
Teilnehmerinnen beim „Robotic Girls´ Day“. Foto: zVg

Phaenovum: „Robotic Girls´ Day“.

Lörrach - Neun Mädchen zwischen zehn und 14 Jahren aus Lörrach, dem Landkreis und dem Elsass programmierten am Mittwoch mit großer Begeisterung beim binationalen „Robotic Girls Day“ im Schülerforschungszentrum Phaenovum. Beim Programmieren und Steuern der Roboter waren sie so erfolgreich, dass zum Schluss ein kleiner Wettkampf stattfinden konnte.

Angeleitet wurden sie von den beiden jugendlichen Kursleitern Timon vom Stein und Yael Arn. Christina Neu, Fachbereich IT/Robotik, informierte die Eltern und Mädchen über die weiteren Angebote des Phaenovums.

Katia Beck (Chargée de mission Relation Ecole-Entreprise et Transfrontalier Direction Apprentissage et Orientation) freute sich als Initiatorin des Projekts, in Zusammenarbeit mit der Chambre de Commerce et d´Industrie Mulhouse (CCI), über die gute Resonanz auf das Projekt. Auch die Veranstaltungen im Orientoscope und im KidsLab in Mulhouse waren gut besucht.

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading