Lörrach Punk und Folklore im Burghof

ov
Pet Needs Foto: Deemer-Evans

Die US-amerikanische Band Flogging Molly gastiert am 6. Juni, 20 Uhr, im Lörracher Burghof.

Die Band gründete sich 1997 in Los Angeles. Seitdem begeistern die Musiker um Frontmann Dave King generationsübergreifend mit einem Mix aus klassischem Punk und irischer Folklore. Der Einsatz verschiedenster Instrumente – von der Mandoline über das Banjo bis hin zum Akkordeon – erzeugen einen einmaligen Sound. Vervollständigt wird der charakteristische Klang schließlich von E-Gitarre, Bass und Schlagzeug.

Inhaltlich setzt sich die Band dabei mit sozial- und politisch relevanten Themen wie Wirtschaft, Arbeitslosigkeit und missglückter Migrationspolitik auseinander.

In 25 Jahren und bei tausenden Konzerten weltweit haben Flogging Molly die Grenzen zwischen den Genres überschritten und sind zu einer Band geworden, die buchstäblich an einem Tag mit The Chieftains und am nächsten mit Motörhead die Bühne teilen könnte – was auch tatsächlich passiert ist, wie der Burghof schreibt. Mittlerweile besuchen Fans mehrerer Generationen die Konzerte der Band.

Als Support mit dabei ist die britische Band Pet Needs. Knallharte Beats, verzerrte Gitarren und sozialkritische Lyrics, die das moderne Leben förmlich zerlegen und die Katharsis der Gesellschaft ausdrücken – in einem Wort: Punk. Seit ihrem Durchbruch 2020 machen die Brüder Johnny und George Marriott (Gitarre), Rich Gutierrez (Bass) and Jack Lock (Drums) gemeinsam Musik, immer bedingungslos und ehrlich.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Michael Kretschmer

Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer spricht sich dafür aus, das Asylrecht in Deutschland zu verschärfen und schließt dabei auch eine Verfassungsänderung nicht aus. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading