Karl-Heinz Rudishauser (56) ist der neue Geschäftsführer der Freien Evangelischen Schulen. Damit ist er Nachfolger von Michael Basler, der zum 30. Juni 2017 in Ruhestand gegangen ist.
Karl-Heinz Rudishauser (56) ist der neue Geschäftsführer der Freien Evangelischen Schulen. Damit ist er Nachfolger von Michael Basler, der zum 30. Juni 2017 in Ruhestand gegangen ist.
Lörrach. Gemeinsam mit Direktor Wolfgang Zschämisch leitet der Betriebswirt die mit rund 2200 Schülern größte Privatschule Baden-Württembergs. Während des Neujahrsgottesdienstes der FES wurde er vom Vorstand des Trägervereins für sein Amt eingesegnet.
„Seine beruflichen Qualifikationen passen bestens zu den vielfältigen Anforderungen eines Geschäftsführers einer Schule dieser Größe“, sagt Uwe Steinebrunner, Vorstandsvorsitzender des Trägervereins. „Insbesondere seine grundehrliche, christliche Lebenseinstellung haben uns als Vorstand überzeugt.“
Bislang war Rudishauser Verwaltungsleiter und Finanzvorstand der Tüllinger Höhe in Lörrach. Nach einer Schreinerlehre und dem Studium der Forstwissenschaft führten ihn verschiedene Projekte ins Ausland. Während seiner anschließenden Zeit als Geschäftsführer eines Integrationsunternehmens für Menschen mit Behinderungen studierte er zudem berufsbegleitend BWL.
Klaus-Dieter Baitz, Finanzvorstand beschreibt die Aufgaben des neuen Geschäftsführers so: „Gemeinsam mit Wolfgang Zschämisch ist er das Gesicht der FES nach außen, ist für die weitere Entwicklung der Schulstandorte zuständig, ein Wächter über das geistliche Profil und bildet die Schnittstelle zum Trägerverein.“
Rudishauser freut sich auf die neuen Aufgaben, deren Schwerpunkte vorwiegend im kaufmännischen Bereich liegen werden. „Mir liegt am Herzen, dass unsere christliche Bekenntnisschule ihr Profil in der Gesellschaft zeigen und behalten kann, dabei aber ihre Türen offen stehen“, sagt der vom Theologischen Seminar St. Chrischona ordinierte Prediger und Vater von drei Töchtern.