Lörrach Sprenger von Geldautomaten gefasst

SB-Import-Eidos
Der Pavillon wurde zerstört. Foto: Peter Ade

Eine niederländische Geldautomatensprenger-Bande ist gefasst worden, wie die Landeskriminalämter Bayern und Baden-Württemberg sowie die Staatsanwaltschaft Bamberg gemeinsam am Donnerstag in München mitteilten.

Lörrach (mcf/dpa). Die Täter sollen mehr als 50 Geldautomaten geprengt und dabei 5,2 Millionen Euro erbeutet werden. Ob auch die Geldautomaten-Sprengung in Hauingen auf das Konto der Gefassten geht, lässt sich noch nicht sagen, erklärt das Landeskriminalamt auf Anfrage unserer Zeitung. Die Ermittlungsarbeiten laufen noch.

17 Taten gehen auf das Konto der Bande

Zuzuordnen sind den Tätern bisher 17 in Baden-Württemberg ereignete Taten. Auf der unserer Redaktion vorliegenden Liste befindet sich beispielsweise Heidelberg-Rohrbach oder Kappel-Grafenhause. Der Ortsname Lörrach-Hauingen, wo es am frühen Montagmorgen zur Geldautomaten-Sprengung gekommen ist, steht nicht darauf. Zur Einordnung: Die Liste deckt auch bisher nur den Zeitraum vom 10. November bis zum 27. Dezember ab.

Schließungen als Folge

Die Folgen der Geldautomaten-Sprengungsserie hat auch im Landkreis Lörrach zu deutlichen Service-Einschränkungen geführt. So hatte die Sparkasse Lörrach-Rheinfelden wegen der bundesweiten Geldautomatensprengungen bereits Geldautomaten abgebaut. Weitere stehen auf dem Prüfstand Die Volksbank Dreiländereck wird nun ebenso Standorte mit sofortiger Wirkung nicht mehr betreiben.

  • Bewertung
    5

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading