Lörrach Stimmen geht auf Tour – und Lörrach singt

ov/hau
Das Duo liebt Grenzüberschreitungen. Foto: Juan Miguel Morales

Es gibt Konzerte an schönen Orten der Regio bei Gratis-Eintritt. Außerdem: „Lörrach singt!“

Es ist mittlerweile schöne Tradition, dass das Stimmenfestival mit Konzerten an verschiedenen Orten der Regio beginnt.

Magalí Sare & Manel Fortià

Stimmen on tour nennt sich dieser Reigen aus Gratis-Auftritten, dessen Auftakt am heutigen Donnerstagabend auf Burg Rötteln ist. Bei freiem Eintritt sind im Gastro-Bereich der Burgliebe ab 20 Uhr zwei Sets mit dem Duo Magalí Sare & Manel Fortià sowie Sobi zu erleben.

Sobi Foto: Merle Stephan

Das Duo aus Stimme und Instrument liebt es, Risiken einzugehen, Grenzen zu überschreiten und Genres zu sprengen. In seiner Mischung aus Gesang und Kontrabass, der wie ein ganzes Orchester klingt, bringt das Duo eine musikalische Reise auf die Bühne, die eine unerwartete Wendungen nach der anderen nimmt, schreiben die Stimmen-Veranstalter. Ausgangspunkt sind lateinamerikanische und katalanische Lieder, welche Magalí Sare und Manel Fortià aus einer aufgeschlossenen und kühnen Perspektive betrachten. „Auf dem Meer des Multikulturalismus geht es anschließend von Küste zu Küste, immer auf der Suche nach neuen musikalischen Schätzen. Das Publikum ist dabei bei jeder Note mit an Bord, so dass jeder Zuhörer seine ganz eigenen Entdeckungen macht“, heißt es weiter.

Die internationale Presse lobt das eindrucksvolle Miteinander, die Eleganz und nicht zuletzt den Humor, mit dem Magalí Sare und Manel Fortià das Publikum bei ihren Auftritten in ihren Bann ziehen.

Sobi

Anschließend tritt Sobi auf, eine in London aufgewachsene Nachwuchskünstlerin, die für ihre ergreifenden Texte und mitreißenden Melodien bekannt ist. Ihr zutiefst persönliches Debütalbum „Beloved Child“ ist größtenteils in den ersten Lebensmonaten ihres zweiten Sohnes entstanden und ist ein Zeugnis für die Bedeutung von Familie und Glaube in Sobis Leben. In ihrer Musik verwebt sie Folk, Country und Pop zu einer Mischung, die die Zuhörer auf die schönste Art und Weise traurig machen wird.

Ganz Lörrach singt

Stimmen erklingen. Foto: Ben Bürkle

Ein weiterer Klassiker dürfte am Samstag wieder die gesamte Lörracher Innenstadt zum Singen und Klingen bringen: „Lörrach singt!“. Unzählige Stimmen und vielfältige Chöre mit einem abwechslungsreichen Programm treten in der Innenstadt verteilt auf, darunter viele bekannte Gesichter, aber auch neue Formationen. Regionale Chöre aus dem Markgräflerland sowie Chöre, Ensembles und Solisten aus der Schweiz und Frankreich machen sich auf den Weg nach Lörrach. Die Stimmung dürfte wieder anstecken: Verschiedene Mitsingangebote und Workshops der Sänger und Gäste sollen zeigen, dass Musik keine Grenzen setzt, sondern Verbindung schafft.

Die Konzerte: 4.7. Burgliebe Burg Rötteln; 5.7. Werkhof Steinen, 7.7. Rathausplatz Binzen, 9.7., Schlosspark Binningen, 10.7., Im Hof des MUKS Museum für Kultur & Spiel Riehen; „Lörrach singt!“: 6. Juli, ab 10 Uhr

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading