Lörrach Studentenwohnheim in Lörrach wieder möglich

Marco Fraune
Der eigentliche Standort ist nicht fix. Foto: Kristoff Meller

Neue Hoffnung für das Großprojekt Studentenwohnheim: Standen die Signale von Seiten des Studierendenwerks Freiburg vor einem Monat noch im roten Bereich, nehmen sie nun die Farbe Gelb mit der Tendenz zu Grün an. Konkret erklärte Studierendenwerk-Geschäftsführer Clemens Metz am Donnerstag im Gespräch mit unserer Zeitung: „Es scheint nun besser auszusehen.“ Es sei aber nach einem Austausch mit der Stadt noch nichts entschieden, eine weitere Runde soll mehr Klarheit bringen.

Mehr als zehn Millionen

Weil die Stadt finanziell das von Metz mit mehr als zehn Millionen Euro kalkulierte Projekt nicht stemmen kann, ist das Studierendenwerk am Zug. Und dieses signalisiert nun eindeutig, die Finanzierung übernehmen zu wollen. „Die Rahmenbedingungen scheinen uns realisierbar.“ Doch zuerst müssten noch weitere Punkte geklärt werden. So geht es um die baurechtlichen Gesichtspunkte oder auch den Standort.

Standort unklar

Keineswegs ist sicher, dass der Bereich neben dem Innocel an der Marie-Curie-Straße der Standort werden soll. Metz: „Es ist noch nichts entschieden“, verweist er auf einen größeren Radius. Die Anzahl der Zimmer soll sich auf rund 100 belaufen, 40 Prozent davon entfallen dann laut ersten Planungen auf Appartements, 60 Prozent auf Einzelzimmer. Etwa drei- bis viergeschossig könnte der Baukörper ausfallen, wird keineswegs auf eine Eingeschossigkeit gesetzt.

Weitere Planungen

Die Duale Hochschule Baden-Württemberg, das Lörracher Rathaus und auch das Studierendenwerk Freiburg wollen das Projekt verwirklichen, so die gemeinsame Marschrichtung. Für die Beteiligten gilt es nun, die Detailplanungen weiter voran zu bringen. Die Befürchtungen des Studierendenwerk-Geschäftsführers zerschlagen sich seinen Einschätzungen nach aktuell offenbar. „Ich hatte befürchtet, dass alle wollen und nichts wird gemacht. Das ist nicht so.“ Mehr Klarheit werde es aber erst in etwa einem Monat geben. Dann würden auch mehr Fakten vorliegen. Man befinde sich noch in der Diskussion, „wir sind kooperativ unterwegs“.

OB für Wohnheim

Oberbürgermeister Jörg Lutz setzt ebenso auf einen zentralen Standort für ein Studentenwohnheim in Lörrach, wie zuletzt berichtet. Die aktuellen wirtschaftlichen Rahmenbedingungen hätten sich bundesweit durch höhere Kapitalzinsen und höhere Marktpreise verschlechtert, hatte Studierendenwerk-Geschäftsführer Metz zuletzt im Gespräch mit unserer Zeitung erklärt. Mittlerweile ist weniger Skepsis aus der Wasserstandsmeldung zu vernehmen.

  • Bewertung
    3

Umfrage

Die Zeit drängt, um den Klimawandel zu begrenzen. Können Sie vor diesem Hintergrund junge Leute verstehen, die illegale Formen des Protests wählen?

Ergebnis anzeigen
loading