„Qualität ist die Leitschnur, die wir beibehalten wollen“, betont Peter Windhausen. Man sei aufgeschlossen für frische Impulse; mal einen Abstecher in Richtung Blues oder Weltmusik. „Wir sind offen für verschiedene Kooperationen und für neue Ideen“, sagt Hermann und verweist auf die Teilnahme beim Akkorde-Gitarrenfestival, beim Barhopper-Kneipenfestival und auf die Vernetzung mit den Kulturämtern der Region. „Wir strecken die Fühler aus in alle Richtungen – aber immer unter Beibehaltung unserer Identität.“
Beibehaltung der Identität
Im kommenden Jahr soll dann auch das 70-jährige Bestehen des Jazzclubs – immerhin einer der ältesten in Deutschland – gebührend gefeiert werden. „Eine Idee ist eine Marching Band, die durch die Innenstadt zieht – doch noch ist nichts entschieden“, verrät Peter Windhausen.
Damit das Programm in bewährter Güte und bei möglichst gleichbleibenden Eintrittspreisen weiterlaufen kann, sucht der Jazzclub auch weiterhin Sponsoren.