Mit den Proben hat sie erst vor gut zwei Monaten begonnen. Zweimal pro Woche haben die rund 40 Läuferinnen dann jeweils zwei Stunden ihre Rollen eingeübt – mit kunstvollen Figuren, Sprüngen, Pirouetten und Massenszenen. So entstand in kürzester Zeit ein temporeiches, dynamisches Stück mit Rollkunstlauf auf hohem Niveau. Besonders auffallend war bei den Teilnehmerinnen die schauspielerische Darstellung, mit der sie die Dialoge so lebensecht spielten, als würden sie selbst sprechen.
Stephan Lievert von Data Sound lieferte zusammen mit einigen Eltern an Verfolger-Scheinwerfern eine fulminante Licht- und Ton-Show. Das Publikum in der voll besetzten Halle war restlos begeistert und dankte mit Szenenapplaus und Ovationen am Schluss.
Yvon Göttle war als Vorstand für die gesamte Organisation verantwortlich. Sie dankte allen, die mitgeholfen hatten sowie den Spendern allen voran Georg Leisinger vom Restaurant Rosengarten im Grütt. Da man für die Veranstaltung keinen Eintritt verlangt habe, sei man für die Ausrichtung auf Spenden angewiesen.