Im Gespräch mit unserer Zeitung erläuterten Vertreter von Fraktionen, politischen Gruppierungen und Verwaltung ihre Sicht der Dinge. Margarete Kurfeß, Grünen- Fraktionssprecherin: „Insgesamt sind wir mit dem Ergebnis zufrieden. Wir haben damit gerechnet, dass wir weniger Stimmen erhalten als 2019. Aber mit acht Sitzen und über 24 Prozent sind wir gut in der Mitte von Baden-Württemberg dabei. Schwieriger sehen wir den Rechtsruck. In Zukunft muss man stärker daran arbeiten. Insgesamt werden wir nun wieder zur inhaltlichen Sachpolitik zurückkehren.“ Ulrike Krämer, CDU-Fraktionsvorsitzende: „Wir haben einen Sitz verloren, sind aber zweitstärkste Kraft im Gemeinderat geblieben. Mit diesem Ergebnis bin ich zufrieden. Erschreckend finde ich dagegen, dass die AfD nun drei Sitze im Gemeinderat hat und die ,Bürger für Lörrach’ auf Anhieb zwei Sitze erhalten haben.“