Lörracher Kreistag Grüne liegen bei Kreistagswahl knapp vor der CDU – AfD holt 11,6 Prozent

Marco Fraune
Grün für den Kreistag: Es wurde gewählt. Foto: Marco Fraune

Die Freien Wähler landen als Drittplatzierte knapp vor der SPD. Ex-OB Gudrun Heute Bluhm ist die Stimmenkönigin. Es gibt weitere interessante Ergebnisse.

Das am Dienstagmittag vorliegende Wahlergebnis der Kreistagswahl in der Stadt Lörrach zeigt jeweils zwei auf Augenhöhe befindliche Parteien. Die Grünen erreichen 23 Prozent, die CDU 22,5 Prozent. Beim Kampf um Platz 3 haben die Freien Wähler mit 17,4 Prozent knapp die Nase vorn vor der SPD mit 16,6 Prozent.

Die AfD landet bei 11,6 Prozent, die FDP holt in Lörrach 5,7 Prozent. Die Linke erreicht 3,2 Prozent, aber Sabine Schumacher schafft es nicht über die Liste in den Kreistag.

Ex-OB mit 12 985 Stimmen

Stimmenkönigin bei der Kreistagswahl in der Stadt Lörrach ist die Ex-Oberbürgermeisterin Gudrun Heute-Bluhm, die 12 985 Stimmen erhielt. Die Christdemokratin liegt vor ihrem Fraktionskollegen Bernhard Escher, der 9553 Stimmen für sich verbuchen konnte. Das Lörracher CDU-Kreistagstrio komplettiert künftig Michael Hoffmann (4767 Stimmen).

OB Lutz und MdB für SPD

Bei den Grünen erhielt Margarete Kurfeß mit 7873 die meisten Stimmen, Ex-MdB Gerhard Zickenheiner bekam 6621. Cecilia Amelia Salinas de Huber (5471) ist in der Grünen-Fraktion die dritte Lörracherin.

Lörrachs OB Jörg Lutz bekam bei der SPD die meisten Stimmen, exakt 7551. Er vertritt die Lörracher SPD-Liste gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten Jonas Hoffmann (4928 Stimmen).

AfD-Ausgleichssitz für Fuhl

Der Lörracher AfD-Stadtrat Wolfgang Koch punktete mit 5917 Stimmen – und wurde damit in den Kreistag gewählt. Wolfgang Fuhl (3490) rückt über den AfD-Ausgleichssitz noch in das Kreisgremium.

Von der Lörracher FDP-Liste ist Angelika Schwehr (2096 ) in den Kreistag gewählt worden, die auch neu in den Lörracher Gemeinderat einzieht.

Auf dem ersten Platz der Freien Wähler liegt Beatrice Kaltenbach-Holzmann mit 6445 Stimmen. In ihrer Fraktion wird noch der Lörracher Thomas Vogel (4285 Stimmen) sein.

Die Wahlbeteiligung lag bei 55,3 Prozent.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading