Lörracher Lagerhalle-Brand „Maroni Mann“ bei Neustart überwältigt von Bürger-Anteilnahme

Marco Fraune
Zurück in der Innenstadt: Salvatore Pappalardo. Foto: Marco Fraune

Salvatore Pappalardo kann es kaum glauben, wie viele Menschen ihn unterstützen. Gleichzeitig beginnt er am Dienstag bei Null.

Der „Maroni Mann“ ist mit einem zum Verkaufsstand umfunktionierten alten Hänger in die Innenstadt zurückgekehrt – und noch sichtlich von den Folgen des Lagerhallen-Brands mitgenommen, bei dem er seine Verkaufsstände, historische Fahrzeuge und vieles mehr im Gesamtwert von etwa 120 000 Euro verloren hat. Gleichzeitig ist er ergriffen von den Anteilnahme, die ihm nach der Berichterstattung unserer Zeitung über sein Schicksal zuteil wurde. Bis Dienstagnachmittag kamen alleine über eine von Monika Grimmer gestartete Spendensammelaktion gut 9000 Euro zusammen. Hinzu kamen schon Momente, in denen ihm zuvor fremde Menschen Glück und Zuversicht wünschten. Bekannte nahmen ihn in den Arm. Tränen flossen. „Es ist schön, dass die Leute an mich gedacht haben.“

Neuer Schwung

Gleichzeitig setzt er auf den Neustart, womit er finanziell wieder auf eigenen Füßen stehen und damit seine Familie versorgen kann. „Der Anfang ist wichtig, damit ich wieder Schwung bekomme und da bin.“ Gleichzeitig sei es sehr emotional, wieder an bisheriger Stelle in der Innenstadt zu stehen.

Initiatorin: „Es ist Wahnsinn“

Unterstützung dafür hat die Lörracherin Monika Grimmer geleistet, die eine Gofundme-Online-Sammelaktion ins Leben gerufen hat. Die Spenden würden direkt an den „Maroni Mann“ fließen, der sich damit einen neuen Verkaufsstand von einem Schreiner bauen lassen will. „Es ist Wahnsinn, was bisher schon an Spenden gekommen ist“, blickt sie auf 277 Spenden, mit denen 9014 Euro gesammelt wurden. Gleichzeitig will die Lörracherin auch vor Ort möglichst noch um weitere Unterstützung werben.

  • Bewertung
    12

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading