Lörracher Lauf Kleine Kinder flitzen durch die Innenstadt von Lörrach

Marianne Rittner
Die Kita-Kinder ab fünf Jahren starteten im Herzen der Innenstadt auf der 490 Meter-Strecke Foto: Marco Fraune

Auf die Plätze, fertig, und los – ging es beim ersten Stadtlauf Kids in Lörrach. Die erste Auflage des Sportevents für kleine Läufer war ein voller Erfolg für die Kids und die Initiatoren der Stadt Lörrach.

Mit buntem Sportdress und Laufschuhen standen die jungen Athleten pünktlich zur jeweiligen Startzeit bereit. Der Startschuss knallte – abgegeben durch Maskottchen Jolinchen und Bürgermeisterin Monika Neuhöfer-Avdic – und die kleinen „Lerchen“ waren nicht mehr zu halten. Begleitet durch zwei Läufer der Kinder-Sport Akademie und angefeuert durch Eltern, Großeltern, Geschwister und Passanten liefen sie gestaffelt nach Altersgruppen in leuchtenden T-Shirts die abgesperrte Strecke entlang bis zum Zieleinlauf am Hebelpark. Dort wurden sie lautstark von Moderator Thomas Schmidt auf der Bühne begrüßt. Mit ihm jubelten die Eltern den kleinen Sprintern entgegen.

Eltern und Passanten feuerten die Läufer an. Foto: Marco Fraune

„Die Veranstaltung ist ein voller Erfolg, wir freuen uns sehr über die gute Stimmung“, kommentierte Laura Dold nach dem ersten Zieleinlauf die Premiere des Lörracher Stadtlauf Kids. Die Sportkoordinatorin der Stadt Lörrach organisierte das Event gemeinsam mit Chefkoordinator Jochen Cerff, Anu Karjalainen, die im Rathaus das Team Soziales, Jugend und Sport leitet, und Britta Wieschenkämper. Von der Idee der Stadt Lörrach, den Stadtlauf als einen reinen Kidslauf neu aufzulegen, waren sie sofort begeistert. Die Vorbereitungen dauerten Monate.

Beim Aufwärmprogramm Foto: Marco Fraune

Am großen Tag selbst belohnte das sonnige Wetter das Team für die ersten Mühen. Schon vor dem Start herrschte beste Stimmung am Hebelpark. Am Startpunkt, der je nach Distanz am Marktplatz, dem Drogeriemarkt Müller, dem Chesterplatz oder der Bonifatiuskirche lag, wurden die Läufer mit einem Warm-Up durch Trainer der Kinder-Sport Akademie (Kisa) auf ihren Lauf vorbereitet. Schon war der große Moment gekommen und los ging es mit flinken Schuhen. Angefeuert durch die lauten Rätschen der Narrengilde und lautem Klatschen an der Bande bogen die ersten Läufer in die Turmstraße ab.

Im Hebelpark wurde ein Programm geboten. Foto: Marianne Rittner

Weiter ging es die Straße entlang und schon waren die Rufe des Moderators und die aufgeregten Stimmen der Eltern, die am Hebelpark ihren Kids entgegenfieberten, zu hören. Die Ziellinie war gekommen und nun war die Freude groß. Eine silberne Medaille erwartete jedes Kind, was für eine schöne Überraschung! Ganz stolz betrachteten die ersten über die Ziellinie gekommenen Sieger ihre Auszeichnung, während weitere Läufer, begleitet durch Trainer der KISA, ankamen. Jedes Kind durfte seinen ganz persönlichen Erfolg feiern. Die Eltern nahmen ihre Kids mit gebührendem Stolz in Empfang und sorgten dafür, dass auch ihre Kleinen einen Becher mit Wasser, von der Badenova als Sponsorpartner gespendet, erhielt. Weitere Sponsoren waren die Sparkasse Rheinfelden und die AOK.

Mit Leidenschaft unterwegs Foto: Marco Fraune

Insgesamt 520 Kinder waren zum Kidslauf angemeldet. Am Hebelpark wurden die Startnummern und die bunten Shirts ausgeteilt. Dort gab es auch ein buntes Kinderprogramm mit Ständen der Kisa, direct help better future und der AOK.

An den Ständen gab es während des Nachmittags Mitmachaktionen wie Kinderbasteln oder Apfelschälen. Mit der Hüpf-SAK-Aktion beteiligte sich das SAK Lörrach und die kleine Wasserspritze der Feuerwehr traf auf größte Begeisterung.

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading