Im Regelverfahren
In der Erläuterung werden unter anderem eine über die bestehende Festsetzung hinaus dimensionierte Lagerhalle, ein Betonwerk in der ausgewiesenen offenen Lagerfläche und weitere technische Einbauten und Anpassungen genannt. Dazu kommen umweltbezogene Belange wie die Umwandlung der angrenzenden Waldfläche, die Verdolung des Drainagekanals oder ergänzende Artenschutz- beziehungsweise Ausgleichsmaßnahmen.
„Die Änderung ist nötig, weil die Planung so nicht umsetzbar wäre“, brachte es Birthe Fischer von der Stadtbau Lörrach in der jüngsten Sitzung des Ortschaftsrats Haltingen auf den Punkt. Die Firma Zürcher will ein Zwischenlager und Recyclingzentrum für aufzuarbeitenden Bahnschotter und mineralische Ausbaustoffe schaffen. Details der Pläne wurden noch etwas geändert, etwa die Abgrenzungen. Die Lagerhalle soll 22 Meter hoch werden – bei der ersten Vorstellung waren 20 Meter genannt worden, aktuell zulässig sind 15. Auch der Versiegelungsgrad erhöhe sich nochmal. „Das ist notwendig, Stoffe sollen nicht versickern“, stellte Fischer klar. Dass das betrieblich erforderlich sei, könne er nachvollziehen, meinte Jan Bautz (SPD). Begeistert war er dennoch nicht.