Lokale Wirtschaft Bäckerei Paul: mit Handwerk und Innovationsgeist

Regine Ounas-Kräusel
Gruppenbild in der Bäckerei mit Fritz Trefzer (Landesinnungs-Obermeister der Bäcker), Sarah Hagmann, Oberbürgermeister Jörg Lutz, Christoph Paul, Bernhard Paul junior, Bernhard Paul senior und Thekla Walker (von links). Foto: Regine Ounas-Kräusel

Landesumweltministerin Thekla Walker besuchte die Bäckerei Paul als Beispiel für innovative Unter- nehmen. Die Bäckerei erhielt für ihren Um- und Neubau den „KEFF-Gipfelstürmerpreis“ des Landes.

Im Jahr 2019 standen Bernhard Paul senior und seine Söhne, Bäckermeister Christoph Paul und Konditormeister Bernhard Paul, vor der Entscheidung: Wollen sie mit den Produktionsräumen ihrer Bäckerei in ein Gewerbegebiet umziehen oder im Geschäft in der Innenstadt bleiben? Backstube und Nebenräume waren zu klein geworden. Sie entschieden, am Standort in der Palmstraße zu bleiben.

Effizient bauen

Neben ihrem alten Betriebs- und Wohnhaus entstand bis 2021 ein neues fünfstöckiges Wohnhaus nach dem Energiestandard KW55, dessen Obergeschosse in Holzbauweise mit Kupferverkleidung gebaut sind. „Wir wollten effizient bauen. Und ich wollte keinen Betonklotz“, schilderte Bernhard Paul Senior. Mit einem Durchbruch vom Alt- zum Neubau wurden die Produktionsräume von 100 auf 240 Quadratmeter verdoppelt. Dort befinden sich nun die Backstube sowie Kammern, in denen Teige bei kontrollierten Temperaturen lagern. Man lege Wert auf handwerkliche Produktion, betonten die Unternehmer: Dazu gehöre eine lange Teigführung, die Brot und Brötchen bekömmlicher mache.

Ökologisch planen

Im Keller befindet sich das Herzstück der neuen Energietechnik: Über eine CO2-Kälteanlage wird Abwärme aus der Backstube in die Heizzentrale des Wohnhauses eingespeist. Abwärme wird auch für Warmwasser in der Produktion genutzt. Außerdem sorgt die Anlage für Kühlung, etwa in den Teigkammern. Dank des Kältemittels CO2 sei sie besonders effektiv und komme ohne umweltschädliches Mittel aus, erläuterte Architekt Marco Jansen. Um Strom zu sparen, wurde in den Produktionsräumen LED-Beleuchtung mit Bewegungsmeldern und auf dem Dach eine Solaranlage installiert. Dank dieser Technik sind Bäckerei und Wohnhaus heute fast unabhängig von fossiler Energie und Strom aus dem Netz. Nach Schätzungen des Lörracher Architekturbüros Jansen Zickenheiner werden rund 80 Prozent an Energie eingespart, außerdem 32 Tonnen CO2 pro Jahr, was rund 250 000 PKW-Kilometern entspreche.

Aktiv gestalten

Als gut ein Jahr später die Palmstraße zur Baustelle wurde, ergriff die Unternehmerfamilie Paul wieder die Initiative: Da sie befürchtete, dass Kunden wegbleiben, eröffnete sie ihre Filiale in Stetten. Die Bäckerei Paul sei ein gutes Beispiel für Unternehmen, „die etwas auf die Beine stellen, ohne Unterstützung abzuwarten“, lobte Umweltministerin Walker (Grüne). Mit dem Beratungsprogramm KEFF-Check, das auch die Bäckerei Paul in Anspruch genommen habe, unterstütze das Land Unternehmen in Sachen Effizienzsteigerung. Walker besuchte die Bäckerei Paul auf Einladung der Landtagsabgeordneten Sarah Hagmann (Grüne).

Mitarbeiter halten

Wie wichtig diese Energie- und Kosteneinsparungen für sie seien, schilderten Vater und Sohn Bernhard Paul: eine Bäckerei sei energie- und personalintensiv. Als einzige verbliebene handwerkliche Bäckerei in Lörrach müssten sie mit den Löhnen anderer Unternehmen, vor allem aus der Schweiz, mithalten, schilderten sie: Die Schweizer Handelskette Migros etwa zahle ihren Bäckern Industrielöhne. Sie böten ihren Mitarbeitern daher ein Jobrad, freien Einkauf am Wochenende sowie täglich ein gemeinsames Frühstück. Die Bäckerei Paul beschäftigt aktuell zwölf Bäcker, sechs Konditoren, Verkaufspersonal sowie jeweils drei Auszubildende zum Bäcker und zum Konditor.

  • Bewertung
    15

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading