Luftpistolenschießen Weil Dritter nach der Vorrunde

Uli Nodler
Der Weiler Patrick Meyer gewinnt seine beiden Duelle. Foto: Uli Nodler

Wie im Jahr 2024 findet das Finale um die Deutsche Meisterschaft im Luftpistolenschießen mit dem ESV Weil statt.

In Waldenburg ist am vergangenen Wochenende das letzten Wettkampfwochenende für die zwölf Vereine der Luftpistolen-Bundesliga Süd mit jeweils zwei Duellen über die Bühne gegangen. Der ESV Weil qualifierte sich mit dem 5:0-Sieg gegen Schlusslicht Altheim Walhausen und einer 2:3-Niederlage gegen Gastgeber Waldenburg als Dritter für den Endkampf am Wochenende, 8./9. Februar in Rotenburg an der Fulda. Dort treffen sie auf den Nordzweiten St. Sebastianus Schützenbruderschaft Pier aus Langerwehe in Nordrhein-Westfalen. Der in Waldenburg fehlende Top-Pistolenschütze Viktor Bankin wird dann sicherlich dabei sein. Gegen das Schlusslicht Waldenburg war einmal mehr Michael Schwald mit 385 Ringen der Beste. Darüber hinaus gewannen Patrick Meyer, Enrico Schaich, Pavel Svetlik und Michael Bittner ihre Duelle souverän. IM zweiten Duell reichten am Ende die Weiler Leistungen nicht aus. Schwald blieb in dieser Saisonn mit 377 Ringen erstmals unter der 380er-Marke. So musste er eine Niederlage einstecken.

ESV Weil – SV Waldheim Waldhausen 5:0. – Duelle: Schwald – Riedener 385:373; Meyer – Schwarz 376:361; Schaich – Laub 371:368; Svetlik – Sunko 381:368; Bittner – Morar 365:357,

Sgi Waldenburg – ESV Weil 3:2. – Duelle: Jedrezejewski – Schwald 379:377; Vennekamp – Meyer 375:377; Mauler – Schaich 373:375; Peter – Svetlik 372:371; Backes – Bittner 366:358.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading