Malsburg-Marzell Brandschützer erfüllen treu Aufgaben

Rolf-Dieter Kanmacher
Yannick Kopp Foto: Rolf-Dieter Kanmacher

Die Feuerwehrabteilung Marzell beweist ihre Schlagfertigkeit bei bisher elf Einsätzen 2024.

Die Abteilung Marzell der Freiwilligen Feuerwehr der Berggemeinde hat getreu ihrem Motto „Gott zur Ehr – dem Nächsten zur Wehr“ ihre Aufgaben in vollem Umfang erfüllt. Kommandant Yannick Kopp und Schriftführer Gerold Kiefer verwiesen in ihren Berichten bei der Versammlung auf insgesamt elf Einsätze in diesem Jahr.

Diese teilten sich auf in zwei Brände (je ein Wohnungs- und Autobrand) und vier Einsätze mit technischer Hilfeleistung. Fünf Alarmierungen durch die Brandmeldeanlagen der Reha-Kliniken stellten sich leider als Fehlalarmierungen heraus.

Mit Lisa Wagner und Verena Schwarz konnte man zwei neue Mitglieder der Ersthelfergruppe begrüßen. Zur allgemeinen Zufriedenheit fiel der Kassenbericht von Roland Gerspacher aus. Neuer Kassenprüfer ist für Martin Hering nun Harald Oßwald. Schmerzlichen Abschied musste man vom Ehrenkommandanten Herbert Trefzer nehmen, der kürzlich verstorben war.

Zu den Aufgaben, die die Abteilung immer wieder gerne übernimmt, gehören das „Maibaumstellen“, das Ausrichten des Scheibenfeuers und die Übernahme des Ordnungsdienstes bei Umzügen. Dazu kommen mehrere Wertstoffsammlungen und die Ausrichtung eines Blaulichttages im Kindergarten. Ein gelungener Ausflug führte die Wehrmitglieder in die Schweiz.

Lobende Worte für die Arbeit der Wehrmitglieder fand Malsburg-Marzells Bürgermeister Mario Singer. Die gute Zusammenarbeit innerhalb der Gemeindewehr unterstrichen Abteilungskommandant Frank Bigalke (Malsburg) und Jugendwart Sven Schulz.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Robert Habeck auf der Weltklimakonferenz

Der Grünen-Spitzenkandidat will Sozialabgaben auf Kapitalerträge. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading