Ermutigender Ausblick
Der Haushaltsplan 2023 gibt auch einen Ausblick auf die Finanzplanung der Folgejahre. Dort wird festgehalten, dass aufgrund der aktuellen Sparbeschlüsse und voraussichtlich besseren Einnahmesituation beim kommunalen Finanzausgleich in den Jahren 2024 und 2025 sogar ein Überschuss im Ergebnishaushalt erwartet wird.
Positiver als gedacht fällt nach aktuellem Stand auch der Abschluss für das Jahr 2022 aus: Die Verwaltung hatte sich schon auf ein Defizit im Ergebnishalt in Höhe von 151 000 Euro eingestellt, erwartet werden nun lediglich rund 20 000 Euro Miese. Der Schuldenstand beträgt zum Jahresende rund 790 000 Euro.
Vorgesehen sind Investitionen für eine Behelfsbrücke zum Bauhof (150 000 Euro), für Tiefbaumaßnahmen (Quellsammelschacht) zur Wasserversorgung (42 000 Euro) sowie für die Feuerwehr (68 000 Euro).