Malsburg-Marzell/Kandern-Wollbach Frühjahrsputz in Wald, Dorf und Feld

Birgit-Cathrin Duval und Markus Adler
Kühlschrank, Autoreifen und ein Barbie-Speedboot- Beim Aktionstag unter Anleitung von Hans-Peter Beha förderten die Kinder einige Kuriositäten aus dem Wald. Foto: Birgit-Cathrin Duval

In vielen Gemeinden engagieren sich ehrenamtliche Helfer, um nach dem Winter den öffentlichen Raum von Müll und Unrat zu befreien. In Malsburg-Marzell leisten dies Skiclub und ForstBW, in Kandern-Wollbach läuft dies unter anderem über die Ortsverwaltung.

Die alljährliche Frühlings-Waldputzte von ForstBW und Skiclub Malsburg-Marzell entmüllte Wald und Waldwege und machte den Teilnehmern großen Spaß. Solche Aktionen finden vielerorts im Kandertal statt – in Kandern-Wollbach organisierte unter anderem die Ortsverwaltung die Putzete mit.

Vom Treffpunkt am Lipple-Parkplatz in Malsburg-Marzell zogen die 18 Kinder im Alter von zwei bis elf Jahren in sechs Gruppen unter Anleitung von Hans-Peter Beha, Forstrevierleiter im Staatsforst Köhlgarten los. Gesammelt wurde im Wald und an den Waldwegen, die zum Wanderheim führten, eine weitere Gruppe sammelte am Egerten-Parkplatz. Die zweistündige Aktion, bei der die Kinder mit Handschuhen und Griffzangen zuwege waren, förderte insgesamt 49 Kilogramm Müll zu Tage. Die eifrigste Gruppe brachte es auf 23 Kilogramm.

Dabei wurde auch eine Leitplanke und ein Kühlschrank entdeckt. Der kurioseste Fund war ein fernsteuerbares, pinkfarbenes Barbie-Speedboot mit Akku. „Die Kinder sind mit vollem Elan ans Sammeln gegangen“, freut sich Hans-Peter Beha über die Aktion, die in den vergangenen Jahren von seinem Kollegen Matthias Götz angeleitet wurde. „Entweder werden die Leute bewusster, oder es liegt an der kurzen Dauer des Loipenbetriebes“, lautete Behas Fazit, angesichts der Tatsache, dass in diesem Jahr weniger Müll gefunden wurde.

Als Dankeschön gab es einen Nistkasten für den Skiclub, und als Belohnung Süßigkeiten und kleine Geschenke vom ForstBW. Mit anschließendem Würstchen-Grillen ging der Aktionstag zu Ende.

In Wollbach hatte an einem Samstag Organisatorin Vanessa Bronner gemeinsam mit dem Ortschaftsrat und Ortsvorsteher Werner Brugger zu einer Putzete aufgerufen. Bei Bei perfektem Frühlingswetter trafen sich weit über 50 freiwillige Helfer, um Müll in und um Wollbach zu sammeln, berichtet Brugger. Zu Fuß waren die Freiwilligen in bunt gemischten Gruppen von fünf bis zehn Helfern unterwegs, um viele Kilometer Wege sowie öffentlicher Raum zu säubern und so ein wichtiger Beitrag für die Umwelt zu leisten, erläuterte die Ortsverwaltung.

Der gesellige Abschluss fand am Baselblick/Rebhüsli statt, heißt es. Für die wohlverdiente Stärkung sorgte der Kinder- und Jugendtreff Wollbach mit einer reichhaltigen Verpflegung. Dank des großen Engagements der Teilnehmer wurde die Aktion zu einem vollen Erfolg und zeigt auch hier das große Engagement im Dorf.

Aktionen finden in fast allen Gemeinden des Kandertals statt.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading