Überall laufe man Gefahr, in Hundekot zu treten, kritisierte er. Und seine negativen Erfahrungen wurden von mehreren Ratsmitgliedern aus anderen Ortsteilen bestätigt. So würden auch die bei der Gemeinde erhältlichen Tüten oft nicht ordnungsgemäß entsorgt, sondern „schmückten“ die freie Landschaft.
In der weiteren Aussprache wurde darauf hingewiesen, dass die Hundehalter für ihre Tiere verantwortlich seien – und zwar auch für deren Hinterlassenschaften. Besonders wer seine Hunde frei laufen lasse, nehme jedenfalls in Kauf, dass das Tier seine Notdurft in privaten Gärten und Einfahrten verrichtet. Und deshalb müsse der Halter im Zweifel auch für die Beseitigung der Hundehaufen aufkommen.