Kein Abtriebstermin im Oberen Kandertal
„Ohne die Weiden wüchse uns der Wald zum Fenster hinein!“ verdeutlichte es vor Jahren drastisch der damalige Bürgermeister Fritz Breh. Einen einheitlichen ganz offiziellen „Abtriebstermin“ gibt es in der Gemeinde nicht: Angepasst an den unterschiedlichen Grasbestand in den Weidegebieten endet die Saison unterschiedlich. Die Gemeinschaften passen sich immer mehr den Wünschen und Möglichkeiten der Landwirte aus der Ebene an.
Übereinstimmend sprechen die Vorsitzenden der drei Verbände, Andreas Ernst (Kaltenbach), Florian Lindemer (Marzell) und Manfred Leuger (Lütschenbach) rückblickend von einem durchaus zufriedenstellenden Weidejahr 2023. Dank der Niederschläge war trotz einer kurzen Trockenperiode der Graswuchs bis zum Ende gut, und es gab ausreichend Futter für die Tiere. Mit 167 Tagen war es beispielsweise in Marzell eines der längsten Weidejahre seit langem.