Kondition war gefragt: Wer am Samstag beim ersten Malsburger Dorfflohmarkt das ganze Angebot erkunden wollte, musste gut zu Fuß sein.
Kondition war gefragt: Wer am Samstag beim ersten Malsburger Dorfflohmarkt das ganze Angebot erkunden wollte, musste gut zu Fuß sein.
Vom Paradiesbuck bis zum Felsen gaben zahlreiche Anbieter in ihren Höfen, Vorgärten oder Garagen den Besuchern die Möglichkeit zum Stöbern, Plaudern, Handeln und Kaufen. Das Angebot war breit gefächert und alle Stände mit Luftballons gekennzeichnet, um die Besucher auf die vielfältigen Angebote aufmerksam zu machen.
Für das leibliche Wohl war am Stand der Jugendfeuerwehr im Paradiesbuck in Malsburg gesorgt. Am Abend zog deren Leiter Sven Schulz mit seinen Mitstreitern eine durchaus positive Bilanz.
Zünftig wurde auch der Maibeginn gefeiert: Zahlreiche Zuschauer fanden sich in den Ortsteilen und besonders in Marzell ein, um das Aufstellen der Maibäume zu beobachten. Maischenken gab es in Vogelbach und Marzell, wobei sich die Mienen der Veranstalter am Sonntag nach anfänglichen Regenfällen beim immer besser werdenden Wetter zunehmend aufhellten und sie eine entsprechend gute Bilanz zogen.
Guten Anklang und aufmerksame Zuhörer fand auch der Musikverein „Edelweiß“ mit seinen Darbietungen beim traditionellen Maiwecken.