Diese und weitere Fragen zum Kindergarten stellten Bürgerinnen während der Bürgerviertelstunde. Antworten darauf gab es beim Sachstandsbericht zum Kindergarten: Bürgermeister Mario Singer erläuterte, dass Kindergartenleitung und Personal den großen Apfelbaum und die große Zeder behalten wollen, auch weil es im Baumschatten kühler sei als im Schatten von künstlichen Sonnensegeln.
Beide Bäume seien trotz ihres Alters gesund, würden im kommenden März von einem Baumpfleger untersucht und sodann fachgerecht geschnitten – auch in Zusammenarbeit mit dem Bauhof. Danach könne man sich hier wieder gefahrlos aufhalten. Für die beiden abgesperrten Spielgeräte würden die Ersatzteile bald geliefert, sagte Florian Leisinger, zuständig für Fragen des Bau- und Ordnungsamts.