Malsburg-Marzell (kn). Bei der Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Malsburg-Marzell berichtete der Gesamtwehrkommandant Frank Zimmer und Schriftführer Gerold Kiefer das die Wehr auch in „Corona-Zeiten“ stets einsatzbereit gewesen sei.
Malsburg-Marzell (kn). Bei der Versammlung der Freiwilligen Feuerwehr Malsburg-Marzell berichtete der Gesamtwehrkommandant Frank Zimmer und Schriftführer Gerold Kiefer das die Wehr auch in „Corona-Zeiten“ stets einsatzbereit gewesen sei.
Rückblick
Sie berichteten von 22 Alarmierungen und Sabrina Brunner berichtete von 24 Einsätzen der Ersthelfer. Mit dem Einbau von zwei Löschwassertanks in Marzell wurde eine Lücke in der Löschwasserversorgung geschlossen. Jugendwart Sven Schulz berichtete, dass die Mitgliederzahl in der Jugendfeuerwehr mit derzeit 14 verdoppelt wurde.
Kasse
Daniel Schweinlin, konnte in seinem Kassenbericht schwarze Zahlen vermelden.
Ehrungen
Der stellvertretende Kreisbrandmeister Claus Werner ehrte für 15 Jahre aktive Zugehörigkeit Sven Giesin, Matthias Oßwald, Stefan Wetzel, Dirk Zückert, Fabian Wetzel, Florian Lindemer und Klausdieter Jurd mit der Ehrennadel in Bronze, Hauptfeuerwehrmann Hanspeter Oßwald für 40 Jahre mit der Ehrennadel in Gold.
Bürgermeister Mario Singer ehrte Manfred Wetzel und Hanspeter Eichin für 50jährige Wehrzugehörigkeit. Reiner Jacob zeichnete Hans-Dieter Lindemer mit der Goldenen Ehrennadel des Kreisfeuerwehrverbands aus.
Die Wehr hat derzeit 79 aktive Mitglieder, der Altersabteilung gehören 37 an.