Wie Apian-Wennewitz dazu sagte, könnten pro Standort durchaus auch drei bis vier Windräder stehen. Gegen die aktuelle Planung hatten sich Bürger, die Interessengemeinschaft (IG) Lebensraum Oberes Kandertal und die Gemeinde im vergangenen Herbst mit mehr als 1000 Stellungnahmen an den Regionalverband gewandt. Zu dieser Zeit hatte Karlheinz Beyerle bereits mit einer Zeichnung der Größenverhältnisse der insgesamt 270 Meter hohen Windenergieanlagen zum 17 Meter hohen Blauenturm und normal hohen Fichten versucht, die Dimensionen zu veranschaulichen.
Apian-Wennewitz war dazu bereit, seine Visualisierungen der Gemeinde-Internetseite zur Verfügung zu stellen. Die Zuhörer Dierk Kilchling und Frank Kreiter jedoch rieten davon ab. Man wisse ja noch nicht, wie viele Windräder es letztlich würden, sagte Kilchling dazu. Diese Bilder könnten Panik erzeugen: „Ich find’s zu gefährlich“, hieß es. Kreiter fand, man solle lieber abwarten, was sich mittlerweile in Sachen Regionalplanung getan habe.