„Markhof rockt“ Punkrock, Psychedelic-Blues und kräftiger „Rebel-Rock“

pm
Die Aargauer Rockmusikerin Seraina Telli sorgte voriges Jahr bei „Markhof rockt“ für begeisterte Zuschauer. Foto: zVg/Gräff

Inklusives Open-Air-Festival „Markhof rockt“ geht am Samstag über die Bühne. Es gibt Karten im Vorverkauf.

Mehrere Live-Acts aus Deutschland, Frankreich und der Schweiz sorgen am Samstag, 13. Juli, am Markhof zwischen Herten und Wyhlen für rockige Athmosphäre. Das Festival bietet ein abwechslungsreiches Programm und zieht Jahr für Jahr Hunderte Besucher an. Eintrittskarten für das Rock-Festival sind im Vorverkauf an der Pforte des St. Josefshauses in Herten erhältlich. Im Vorverkauf kosten die Karten acht Euro, an der Abendkasse zehn Euro. Das Festival beginnt um 17 Uhr, Einlass ist ab 16 Uhr.

Die „Gutter Queens“ aus Zürich eröffnen „Markhof rockt“ mit ihrem Glam-Punkrock. Laut Einladung sind die Liveshows, die von Charme und Glitzer nur so sprühen, legendär.

Weiter geht es mit „The Common Carpets“ aus Tuttlingen, die den Sound der 1960er- und 70er-Jahre aufleben lassen. Ihre Musik, die sie als „Psychedelic-Blues“ bezeichnen, verzaubert mit verzerrten Gitarren, scharfen Bassläufen und präzisen Drums. Die vier Musiker erinnern an die Blütezeit des Psychedelic-Rock und bieten laut Einladung ein authentisches Klangerlebnis.

Als weiterer Höhepunkt wird „Jewly“, die französische Singer-Songwriterin, die kraftvollen „Rebel-Rock“ mit würzigen Blues-Akzenten auf die Bühne bringt. Ihre charismatische Stimme und energiegeladener Auftritt haben ihr einen festen Platz in der Rockszene verschafft. Mit Tourneen durch Europa, die USA und Kanada hat sie ihre Vielseitigkeit unter Beweis gestellt und erinnert mit ihrer kraftvollen Stimme an Größen wie Nina Hagen und Janis Joplin.

Ein Heimspiel haben derweil „Ephemeras Party“ aus Rheinfelden, angeführt von Sänger und Bandleader Thomas Rosenmerkel. Sie runden das Line-Up ab. Mit ihrem melodischen Hardrocksound und einem Mix aus „Heavy Trendkill“, „alternative Blues-Metal“ und Heavy Rock bleiben sie ihrem 100 Prozent Underground-Stil treu und liefern eine Show ab, die ihre Fans begeistern wird.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading