Acht von ursprünglich zwölf angemeldeten Kindern kamen zum Ferienprogramm auf die Platzanlage des TC Maulburg unweit der Alemannenhalle.
Acht von ursprünglich zwölf angemeldeten Kindern kamen zum Ferienprogramm auf die Platzanlage des TC Maulburg unweit der Alemannenhalle.
Maulburg (os). Zuerst wurden die Teilnehmer im Alter zwischen acht und 13 Jahren mit passenden Tennisschlägern eingedeckt von Vorstandssprecher Josi Fleig und seinen Trainer-Kollegen Dennis Hür und Herta Steinebrunner.
Nach Aufwärm-Übungen ohne Schläger und eher spielerischen Koordinations-Aufgaben schnappten sich die Kinder Schläger und Bälle und probierten mal aus, wie es sich anfühlt, Tennis zu spielen oder das Spiel mit Filzkugel und Racket zu erlernen.
Vorhand und Rückhand, Serve und Volley, Topspin und Slice, Stopp und Loop - all das erklärten die drei Tennis-Trainer-Cracks den Kindern zuerst theoretisch und dann – zumindest im Falle der Grundschlagarten – auch praktisch auf den Plätzen. Mehr oder weniger schnell wurden die gelben Bälle dann übers Netz geschlagen, Fehlschläge inbegriffen.
Tennis, das wurde den Kindern deutlich, ist ein Sport mit einem komplexen Bewegungsablauf. Neben Koordination braucht es auch eine gehörige Portion Kondition und Konzentration. „Uns hat’s Spaß gemacht. Kommt bald wieder. Gerne ins Jugendtraining“, sagte Josi Fleig. Und: „Wir wollten nicht nur einen kurzweiligen, sportlich-lockeren Nachmittag bieten, sondern natürlich auch Nachwuchswerbung betreiben.“
Wie eigentlich alle Tennisclubs verspüre auch der TC gewisse Rückgänge gerade im Nachwuchsbereich, war von Fleig zu erfahren. Nur mit jungen Neumitgliedern könne man der Überalterung im Tennissport mittelfristig entgegenwirken.
Im Bereich Wettkampfsport mit dem Nachwuchs habe man im TC Maulburg eine Spielgemeinschaft der Vereine aus Wiechs, Maulburg und Schopfheim als Versuch, allen Kindern und Jugendlichen Wettkampfpraxis zu ermöglichen. „So können wir unseren jungen Cracks in allen Nachwuchs-Altersklassen Spielmöglichkeiten bieten. Denn ohne solche Vergleichsmöglichkeiten macht ein geregeltes Training wenig Sinn“, sagte der erfahrene Tennisclub-Funktionär Fleig. Im Falle des TC Maulburg sei man im Nachwuchsbereich durch die Zusammenarbeit mit dem erfahrenen Trainer Volker Lamb und dem zusätzlich im Nachwuchsbereich aktiven Dennis Hür vielversprechend aufgestellt – ein Neuanfang wie gemacht nach Corona, betonte Fleig abschließend.