Maulburg Furiose Hommage an Clapton, Hendrix & Co.

Christoph Schennen
Die „Haymen“ Jürgen Heubüschel (Gitarre), Andreas Stamer (Drums) und Axel Plankenhorn (Bass) spielten im Dorfstübli. Es wurde eifrig getanzt. Foto: Christoph Schennen

Die Musik der Band „Haymen“ hat im Dorfstübli viele begeisterte Zuhörer zum Tanzen angeregt.

Gute Stimmung herrschte beim Konzert von „Haymen“ im Dorfstübli. Die dreiköpfige Band – alle trugen ein schwarzes Jackett und ein weißes T-Shirt – hat ein breites musikalisches Repertoire, das von Rockabilly über Boogie, Swing und Funk bis Rock reicht.

Jimi Hendrix als Vorbild

Zum Auftakt spielten Jürgen Heubüschel (Gitarre und Gesang), Axel Plankenhorn (Bass) und Andreas Stamer (Schlagzeug) mit „Sweet Home Chicago“, das unter anderem Eric Clapton schon spielte, eine Bluesnummer. Zu Heubüschels Vorbildern gehört der Gitarrist Jimi Hendrix, von dem er daher gleich drei Lieder mit ins Programm genommen hat: das langsame „The Wind cries Mary“, „Red House over younder“ und den Klassiker „Hey Joe“.

Eigene Stücke kommen an

Schon im ersten Teil des Konzertes tanzten einige Männer und Frauen in der Mitte des Raums, während an den Seiten die Besucher saßen, die einfach nur die Musik genießen wollten. Die Band spielte auch das energiegeladene „Rock me baby“ und „Hoochie Coochie Man“, mit dem Willie Dixon bekannt wurde und das auch Eric Clapton regelmäßig in seinem Live-Repertoire hat, sowie mit „Fools Love“ und „Don’t tell me lies“ auch zwei eigene Stücke, über deren Zuspruch sich Heubüschel sehr freute: „Sie kommen komischerweise an.“

Beliebte Rockklassiker

Sehr beliebt waren auch die Stücke, die nach der Pause zu hören waren: unter anderem „Sweet Child of Mine“ (Guns N’Roses), „Summertime Blues“ (unter anderem bekannt in einer furiosen Live-Version von The Who), „Sunshine of Your Love“ (Cream), und die ZZ Top-Klassiker „La Grange“ und „Gimme all your Lovin’“. Bei diesen Songs gesellten sich noch einige Gäste mehr zu den Tänzern, so dass es eine richtig gute Party wurde.

Erfahrene Musiker

Die „Heumänner“ (Haymen) spielen nur vier bis fünf Konzerte pro Jahr, so Jürgen Heubüschel. „Wir sind eine konzertante Band, die vor Publikum steht“, betont Heubüschel, der mit zehn Jahren angefangen hat, Musik zu machen.

Zweiter Auftritt in Maulburg

Vor zwei Jahren ist er schon einmal mit den „Haymen“ im Dorfstübli aufgetreten, damals allerdings noch in der Besetzung mit einem anderen Schlagzeuger und einem anderen Bassisten. Von ihnen trennte er sich aber dann, weil es menschlich nicht gepasst hat, wie er sagte. Mit den neuen Bandmitgliedern, die wie er schon über 60 sind, hat er nun hoffentlich die endgültige Besetzung für sein musikalisches Wirken gefunden.

  • Bewertung
    0

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading