Maulburg Schöne Stimmen

          red/pm
Doppelkonzert von Männerchor und dem Kita Chor Foto: Gudrun Gehr

Großen Zuspruch fand das Konzert des Männerchors Maulburg in der Kirche zum Advent.

Traditionell hatte der Männerchor zu einem weihnachtlichen Konzert in die evangelische Kirche eingeladen. Dass das Konzert Zuspruch im Dorf fand, zeigte die voll besetzte Kirche. Dieter Klaus begrüßte die Gäste und verkündete, dass sich der Chor in diesem Jahr erheblich verjüngt habe.

„O Tannenbaum“

Einige Kinder der Kita Neue Straße wirkten bei diesem Anlass mit. Zu Beginn traten Kinder und Chor mit den Liedern „Kling Glöckchen“ und „O Tannenbaum“ auf. Unter der Leitung von Lisa Bahnemann und Lukas Philipp präsentierten sich die Kinder mit „Sei gegrüßt lieber Nikolaus“ und „Dicke rote Kerzen“. Dieter Klaus dankte den beiden Verantwortlichen der Kita für das Einstudieren und die Zusammenarbeit mit dem Chor.

Nun übernahm der Männerchor Maulburg unter der Leitung seiner Dirigentin Elena Saric den weiteren Programmablauf. Der Chor begann mit dem Lied „Die Nacht“ von Franz Schubert. Als nächstes erklang das „Trommellied“, ein amerikanisches Weihnachtslied. Mit „Hymne an die Nacht“, nach einer Melodie von Ludwig van Beethoven, setzte der Chor das Konzert fort.

Andreas Brögin las zur Auflockerung die besinnliche Weihnachtsgeschichte „Weihnachten im Zugabteil“ vor. Anschließend trat das Doppelquartett, bestehend aus neun Sängern des Chors, auf. Nach dem Vorbild der alpenländischen Stubenmusik intonierten die Männer den „Andachtsjodler“. Weiter erklang das „Heidschi Bumbeidschi“ und „Guten Abend, gute Nacht“ von Johannes Brahms.

Zur Überbrückung, bis der Chor wieder in Aktion trat, erzählte der Moderator das Gedicht „Die Weihnachtsmaus“ von James Krüss. Der nächste Auftritt des Chors begann mit dem Lied „One Way Wind“, dem sich das Adventslied „O du stille Zeit“ anschloß.

Dank an Dirigentin

Dieter Klaus dankte der Dirigentin für ihre Geduld beim Einstudieren der Lieder und hob ihre weibliche Diplomatie mit den Sängern hervor. Gemeinsam mit den Zuhörern und mit Unterstützung von Elena Saric am E-Piano wurden zum Abschluss die Weihnachtslieder „Wir sagen euch an“, „Alle Jahre wieder“, „Süßer die Glocken nie klingen“, „O du Fröhliche“ und „Stille Nacht, heilige Nacht“ angestimmt. Nach dem Konzert bewirtete der Förderverein der Kita im Gemeindehaus die begeisterten Gäste.

  • Bewertung
    0

Beilagen

Umfrage

CDU-Klausur der EVP

Die Mitte-Parteien warnen vor Wahlerfolgen der AfD. Kürzlich  hatte Friedrich Merz (CDU) gesagt: „Einmal 33 reicht für Deutschland“, in Anspielung auf die Bundestagswahl  2033 und die Machtergreifung der Nationalsozialisten 1933. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading