Interessant gestaltete sich die Besichtigung einer Karawanen-Unterkunft der Seidenstraße auf einem Berghügel, wo auf relativ kleinem Raum 70 Kamele samt Waren untergebracht wurden. Das Kloster Noravank am Ausgang der Schlucht Amaghu war besonders sehenswert, da das Bauwerk dem Stein der Landschaft angepasst wurde.
Handschriftensammlung
Am letzten Tag besuchten die Reisenden in Jerewan ein Museum, in dem die wertvollsten Handschriftensammlung der Welt untergebracht ist und verschiedene weitere Sehenswürdigkeiten. Bei einem Abschiedsessen dankte der Reisemanager Bruno Sahner dem Chauffeur und der Reiseleiterin Liana, mit der im Vorfeld alle Einzelheiten und Wünsche abgestimmt wurden.