Media Markt in Weil am Rhein Wie Weiler Händler auf die Nachricht reagieren

Beatrice Ehrlich
Wird im 100. Jahr seines Bestehens bestimmt nicht klein beigeben: Elektrofachhändler Klaus Gempp Foto: Beatrice Ehrlich

Dass der bekannte Elektronik-Händler nach Weil kommt, macht Händlern, die ähnliche Produkte anbieten, keine Sorgen. Sie wollen mit mehr Service und Beratung punkten.

„Das tangiert uns nur ganz am Rande, denn von unserem Angebot her heben wir uns ab“, sagt etwa Klaus Gempp, der in Alt-Weil ein Elektrofachgeschäft betreibt, zur geplanten Ansiedlung von Media Markt in Weil am Rhein.

Als Fachmarkt und Premiumpartner der Firma Miele mache er sich im Bereich der größeren Haushaltsgeräte keine Sorgen, sagt er. „Wir verlassen uns auf unsere große Kundenschar."

Kleingeräte sind schon länger im Keller

Im Segment Kleingeräte sehe es schon anders aus. „Das trifft uns schon.“ Allerdings sei dieser Bereich schon seit längerem auf dem absteigenden Ast und wurde deshalb schon vor Jahren ins Untergeschoss verlegt. Geräte dieser Art bekommt man heute auch im Supermarkt oder im Baumarkt, sagt Gempp.

Er habe vor, weiter mit Fachberatung und Kundendienstleistungen zu punkten. Dazu gehört die Auslieferung der Geräte mit einem Kundendiensttechniker und die Reparatur, auch immerhalb der Garantiezeit. „Vielleicht profitieren wir sogar davon“, vermutet Gempp, dessen Geschäft im kommenden Oktober hundert Jahre alt wird. Nicht umsonst heiße es ja: „Konkurrenz belebt das Geschäft.“

„Wir glänzen mit Service und Dienstleistungen“

Das sieht auch Markus Wiedemann so. Mit seinem „Media Center“ in der Hauptstraße deckt der Radio- und Fernsehtechniker, der zugleich auch gelernter Einzelhandelskaufmann ist, seit 1998 ein breites Sortiment von brauner (Unterhaltungselektronik) bis weißer Ware (Haushaltsgeräte) ab.

Guter Dinge trotz der drohenden Konkurrenz: Markus Wiedemann Foto: Beatrice Ehrlich

Damit man die Technik auch richtig nutzen könne, sei man in einem Fachgeschäft besser aufgehoben, meint er. Oft seien Käufern ohne Hilfestellung gar nicht alle Funktionen eines Geräts bekannt. „Wir glänzen mit Service und Dienstleistungen“, betont er. Der Kunde entscheide.

Kuchen wird kleiner

Klar, ein Teil des Kuchens werde wohl wegfallen, wenn der neue Markt kommt, nimmt er an. Doch er betrachte das nicht als dramatisch. Durch seine Preisgarantie habe er bisher stets mithalten können. Auch das Media Center ist Miele-Fachhändler. In seiner Werkstatt würden auch Geräte repariert, die nicht bei ihm gekauft wurden, hält der Inhaber fest.

  • Bewertung
    23

Beilagen

Anzeige

Umfrage

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading