Montfort-Realschule Zell Mit dem Fach Deutsch haben die Prüfungen begonnen

Marianne Rittner
An der Montfort-Realschule Zell starteten am Dienstag die Prüfungen. Foto: MT/Archiv

Insgesamt 105 Schüler stellen sich den Abschlussprüfungen an der Montfort-Realschule Zell.

Eine herausfordernde Zeit hat am Dienstag für die Schüler in den Abschlussklassen der Montfort-Realschule Zell (MORZ) begonnen. Bis zur Zeugnisvergabe Mitte Juli legen die Schüler ihre Prüfungen ab. Das Sekretariat der Schule berichtet im Gespräch mit unserer Zeitung über die Details.

Mit dem Fach Deutsch wurden die schriftlichen Prüfungen eröffnet. 87 Realschüler und 18 Hauptschüler bekamen laut Sekretariat pünktlich zum Prüfungsbeginn ihre Aufgaben durch die betreuenden Lehrer überreicht. Wie die Schule erläutert, verlassen die Hauptschüler die Realschule bereits nach fünf Jahren und haben nach dieser Zeit die Möglichkeit, an der Hauptschulabschlussprüfung teilzunehmen.

Mit der schriftlichen Prüfung in Englisch steht am heutigen Donnerstag die nächste Prüfung auf dem Programm, ehe nach den Pfingstferien am Dienstag, 4. Juni, mit Mathematik und am Donnerstag, 6. Juni, mit dem Wahlpflichtfach die schriftlichen Prüfungen abgeschlossen werden.

Wahlpflichtfächer

Wahlpflichtfächer sind AES (Alltagskultur, Ernährung und Soziales), Technik und Französisch. Die Schüler wurden von den Fachlehrern intensiv auf die Prüfungen vorbereitet, erklärt die Schule.

Mündliche Prüfungen

Die optionalen mündlichen Prüfungen für die Realschüler finden in den Fächern Deutsch und Mathe zwischen dem 2. und 9. Juli statt. Zu den schriftlichen Prüfungen kommen die Schüler wie in jedem Jahr in der Zeller Stadthalle zusammen. Die Englischprüfung mit vielen Prüflingen wird laut dem Sekretariat aufgrund der besseren Akustik allerdings auf mehrere Klassenräume verteilt durchgeführt.

Geschickt eingeteilt

Der Schulleitung unter Schulleiter Norbert Asal und Konrektorin Renate Metzler sei es hierfür gelungen die Lehrkräfte geschickt einzuteilen. Dennoch stellt die Prüfungszeit auch für das Kollegium immer eine Herausforderung dar, erklärt das Schulsekretariat weiter.

Dies zeigt auch eine Pressemitteilung von Kultusministerin Theresa Schopper, in der sie ausdrücklich allen Lehrern für ihren Einsatz dankt. Den Prüflingen wünscht Schopper „Ruhe und Selbstvertrauen“ für die einzelnen Prüfungen.

Beilagen

Umfrage

Donald Trump

Präsident Donald Trump hat die US-Militärhilfen ausgesetzt, bis der ukrainische Präsident Wolodymyr Selenskyj „den Fokus auf Frieden“ legt, wie es aus dem Weißen Haus  heißt. Was halten Sie davon?

Ergebnis anzeigen
loading