Der Mediziner soll die Taten im Rahmen seiner Tätigkeit für einen Pflegedienst begangen haben. Palliativärzte begleiten schwerstkranke Menschen, um deren Schmerzen zu lindern. Die betroffenen Patienten befanden sich nach Angaben der Staatsanwaltschaft zum Tatzeitpunkt nicht in einer akuten Sterbephase.
Bei den Beschäftigten der Pflegedienste herrsche große Erschütterung, berichtete der Vorstand des Vereins Home Care, Thomas Schindler, in einer RBB-Sondersendung. Der Verein engagiert sich für ambulante Palliativversorgung in Berlin. Der beschuldigte Arzt habe einen guten Ruf und werde als einfühlsamer Arzt beschrieben, sagte der Palliativmediziner Schindler.
Brände bei Patienten lösen Ermittlungen aus
Ausgelöst wurden die Ermittlungen durch die Brände, die der Mediziner gelegt haben soll, um die Tötung der Patienten zu verdecken. Die Polizei ermittelte wegen Brandstiftung mit Todesfolge. Dabei geriet zunehmend der Arzt in den Fokus. Dazu beigetragen haben laut Staatsanwaltschaft Hinweise des Pflegedienstes, für den der Beschuldigte gearbeitet hatte.