Im Rahmen der viel beachteten trinationalen Ausstellungsreihe zum Thema „Rhein“ unter der Schirmherrschaft von Beat Jans, Regierungspräsident des Kantons Basel-Stadt und Vorsitzender der Oberrheinkonferenz, zeigt das Markgräfler Museum Müllheim noch bis zum 26. März die Kunstausstellung „Rhreinreise – au long du Rhin“ von Rosa Lachenmeier. Hafenimpressionen, Industriebebauung, Natur am Basler Rheinknie sind ebenso Themen wie die Brücken über den Rhein. Im Rahmen des trinationalen Rhein-Projekts und begleitend zur Kunstausstellung „Rheinreise – au long du Rhin“ sind noch bis 19. März im Foyer des Markgräfler Museums unter dem Titel „Historische Landkarten vom Rhein“ historischer Landkarten aus der Museumssammlung zu sehen.
Regierungspräsident Beat Jans wird gemeinsam mit dem Bürgermeister von Guebwiller, Francis Kleitz, und Müllheims Bürgermeister Martin Löffler über „Brücken bauen im Dreiland“ diskutieren. Basel, vielfältig mit der trinationalen Regio verbunden, Guebwiller als aktiver Partner des Eurodistricts Region Freiburg/Centre Sud Alsace und Müllheim als Mittelzentrum an der Grenze und Sitz der Deutsch-Französischen Brigade haben dazu zahlreiche Berührungspunkte.