Schulpreise
Zudem wurden folgende herausragende Leistungen besonders hervorgehoben und geehrt: Der Preis der Lesegesellschaft Müllheim für besondere Leistung im Fach Deutsch ging an Lorina Schmidbauer (10f). Die von der Buchhandlung Beidek gestifteten Preise für die Fächer Englisch und Mathematik konnten Malika Engler (10e) und Jonathan Stoffel (10e) in Empfang nehmen. Emily Kamenisch (10e) wurde für ihre Leistungen in Französisch ausgezeichnet. Den Preis der Sparkasse Markgräflerland für die Fächer Geschichte und EWG bekam Joel Zeisset (10a). Im naturwissenschaftlichen Bereich (NWA) überzeugte Elisa Trefzer (10b) und erhielt den Preis der Volksbank Breisgau-Markgräflerland Lydia Müller (10e) wurde mit dem Technik-Preis der Firma Hellma Analytics geehrt und im Bereich Mensch und Umwelt (MUM) bekam Emilia Nisius (10b) den Preis des Restaurants Messer&Gradel in Müllheim. Den von Clemens Nassal gestifteten Sportpreis konnte sich Kimberly Strick (10d) sichern. Maéva Reboul (10c) und Mathea Armbruster (10e) freuten sich über den von Horst Buschmann gespendeten Kunstpreis.
Weitere Schulpreise erhielten die Klassenbesten: Joel Zeisset (10a), Elisa Trefzer (10b), Kevin Kuhn (10c), Erik Shevchuk (10c), Finja Hauert (10c), Julia Köberlin (10c), Jonas Dauelsberg (10d), Sina Fünfgeld (10e) und Lorina Schmidbauer (10f).
Malika Engler (10e) und Lydia Müller (10e) ragten beide mit einem Notendurchschnitt von 1,2 hervor und wurden als Schulbeste des Abschlussjahrgangs 2020 geehrt.
Sechs Schulsanitäter und acht Schülerstreitschlichter erhielten den Dank für ihren ehrenamtlichen Einsatz. Der Lions-Club Müllheim-Neuenburg zeichnete Alessia de Stefano (10b) für ihr Engagement als Schülersprecherin aus.