Das Schulleitungsteam Barbara Dobuszewski und Yvonne Spindler begrüßte kürzlich die Schulgemeinschaft in der Aula zur „Fête de la musique“. Zu Beginn wurden feierlich die DELF-Prim-Zertifikate an die Kinder überreicht, die vor einem Jahr diese europäische Sprachprüfung abgelegt hatten. Der erste Beigeordnete der Stadt, Günter Danksin, lobte die Kinder und sprach seine Anerkennung für die Leistungen im Fach Französisch aus. Die Michael-Friedrich-Wild-Grundschule ist die einzige Grundschule zwischen Weil am Rhein und Offenburg, die diese Prüfungen regelmäßig anbietet. Auf den Pausenhöfen der Schulen begann ein buntes musikalisches Treiben, das die Gäste zwischen zahlreichen Aufführungen umherflanieren ließ. Alle Klassen der Schule, die Schulchöre, Bläser- und Streicherklasse sowie einzelne kleine Künstler hatten fleißig mit den Musik-Lehrkräften sowie der Städtischen Musikschule Kurzauftritte einstudiert, die von Frühlingsliedern, Raps, Tänzen, Instrumentalstücken bis hin zu Liedern mit dem Wunsch nach Frieden reichte. Es gab hier „Gänsehaut-Momente“, als die Kinder aus mehr 30 Nationen gemeinsam für Völkerverständigung und Versöhnung in verschiedenen Sprachen sangen, teilt die Schule mit. Eine besondere Freude war es auch, dass Vertreter der Stadt Guebwiller eintrafen – die Michael-Friedrich-Wild-Grundschule pflegt seit vielen Jahren eine Partnerschaft mit der École Primaire Émile Storck. Foto: zVg
Müllheim DELF-Prim-Zertifikate, Friedenslieder und „Samstags-Rap“
SB-Import-Eidos 21.06.2022 - 19:10 Uhr